Forschungs- und Expeditionsschiff 'Maria S. Merian' für arktische Gewässer. Technische Hauptdaten: Länge 94,76m, Breite 19,45 m, Tiefgang 6,5 m, Seitenhöhe 38 m, Deplacement leeres Schiff 4493 t, Nutzladung 150 t, maximale Geschwindigkeit 15 kn, maximale Reichweite 13890 km, Besatzung Forschungspersonal 23 Personen, Besatzung Mannschaft 23 Personen. Antriebsanlage: 2 MAN-Dieselgeneratoren Typ 8L21/31 zu je 1600 kW (bei 1000 U/min) und 1875 kVA (690 V) und 2 MAN-Dieselgeneratoren Typ 6L31/21 zu je 1200 kW (bwei 1000 U/min) und 1375 kVA (690 V). Eisverstärkung im Vorschiff. Bis zu 1 m Eisdicke können gebrochen werden. Ausgerüstet mit 2 um 360 Grad schwenkbaren Propellergondeln (Pods) mit je 2 Propellern und einer Elektromotorrleistung von je 2500 kW. Gesamtantriebsleistung 5600 kW. Das Schiff besitzt wegen des dieselelektrischen Antriebs keine Antriebswellen und ist daher äußerst schwingungsarm. Das ist besonders günstig für hydroakustische Messungen. Aus Redundanzgründen sind 2 Maschinenräume vorgesehen. Die Antriebsanlage ist emissionsarm (rußfrei, geringe NO(x)-Emissionswerte). Gute Manövrierfähigkeit durch un 360 Grad schwenkbare Strahlruder. Rolldämpfung durch ausfahrbare, steuerbare Seitenflossen. Das Schiff hat umfanagreiche meerestechnische Ausrüstungen (Sonden, Netze, Mini-U-Boote, ) an Bord. Der Einsatz der Sondenausrüstung kann bis zu einer Wassertiefe von 6000 m erfolgen. Auch Ausrüstungen für die Kartierung des Meeresbodens sind vorhanden. Die Arbeits- und Wohnbedingungen für die Besatzung und das Forschungspersonal (z.B. Einmann-Kabinen)entsprechen höchsten Ansprüchen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Geheimnisse des Meeres ergründen. Die "Maria S. Merian" gilt als das modernste Forschungsschiff der Welt


    Weitere Titelangaben:

    Discovering secrets of the sea.The 'Maria S. Merian' is regarded as the most modern research vessel of the world


    Erschienen in:

    MAN Forum ; 2 ; 24-29


    Erscheinungsdatum :

    2009


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 8 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch