Die Zunahme der durch Informations- und Kommunikationstechnologien erbrachten Funktionalitäten in Automobilen stellt die Industrie vor neue Herausforderungen. Weitergehende Anforderungen zur Individualisierung, und damit zur Modell- und Variantenvielfalt, sowie der Zwang zu schnellen Modellwechseln bedingen eine steigende Komplexität, spezifische Kostenstrukturen und eine weitergehende Arbeitsteilung bei optimierter Produktivität in Entwicklung und Produktion. Dies und der wachsende Kostendruck sind der Hintergrund, vor dem das essentielle Wechselspiel zwischen der Vielzahl der Funktionen und Systeme im Rahmen immer kürzerer Innovationszyklen beherrscht werden muss. Die dazu notwendige Zusammenarbeit unterschiedlicher Disziplinen wie Informatik und Informationstechnik mit traditionellen Ingenieurdisziplinen wie Maschinenbau und Elektrotechnik erfordert zwingend die Herausbildung eines ganzheitlichen systemorientierten Automotive Engineering.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Systemorientiertes Automotive Engineering


    Beteiligte:
    Weber, Herbert (Autor:in) / Broy, Manfred (Autor:in)

    Erschienen in:

    Informatik-Spektrum ; 32 , 3 ; 206-213


    Erscheinungsdatum :

    2009


    Format / Umfang :

    8 Seiten




    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Automotive engineering

    Society of Automotive Engineers | TIBKAT | 78.1970,8 - 105.1997




    Automotive engineering fundamentals

    Stone, Richard / Ball, Jeffrey K. | TIBKAT | 2004


    Automotive-engineering research

    Dickinson, H.C. | Engineering Index Backfile | 1921