Serielle Hybridantriebe sind sowohl elektrisch als auch hydrostatisch umsetzbar. Ihre Übertragungskomponenten müssen dabei jedoch bei hoher Lebensdauer leicht und kostengünstig sein sowie hohe Teillastwirkungsgrade ermöglichen. Hydraulische Akkumulatoren verfügen zwar über eine geringere Energiedichte als Batterien, dafür haben sie aber eine sehr hohe Leistungsdichte. Sie eignen sich somit ideal für hybride Anwendungen in fahrenden Arbeitsmaschinen. Die variablen hydrostatischen Einheiten, die für einen hydrostatischen Hybridantrieb erforderlich sind, weisen aber in herkömmlicher Bauweise niedrige Wirkungsgrade im Teillastbereich auf und sind recht schwer und teuer. Neue auf dem 'Floating Cup'-Prinzip (FC) basierende hydrostatische Einheiten erfüllen die Anforderungen an Lebensdauer, Kosten und Gewicht und verfügen zudem über hohe Wirkungsgrade im Teillastbereich. Daneben ermöglichen hydrostatische FC-Transformatoren den Antrieb von linearen Lasten aus einer Druckschiene mit angebundenem Akkumulator. Das Antriebskonzept, das auf diesen FC-Pumpen, -Motoren und -Transformatoren beruht, wird als Hydrid-Antriebskonzept bezeichnet. In diesem Bericht wird es in einer Gabelstapleranwendung vorgestellt und auf simulativer Ebene mit bestehenden Antriebssträngen verglichen. Es wird gezeigt, dass Energieeinsparungen von über 50% erreichbar sind.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Hybrid-Antriebe für Gabelstapler


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    2009


    Format / Umfang :

    12 Seiten, 5 Bilder, 2 Tabellen, 14 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Datenträger


    Sprache :

    Englisch




    Gabelstapler-Antriebe wirtschaftlich und umweltfreundlich

    Jaeger,K. / Perkins Engines,Peterborough,GB | Kraftfahrwesen | 1980


    Gabelstapler

    KAWAUCHI AKIHISA / UCHIDA KOJI / IMAOKA KENGO et al. | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    Gabelstapler und Steuerungsverfahren für Gabelstapler

    KANEKO SHINJI / OIWA TAISHI | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff

    Gabelstapler

    Online Contents | 1998


    GABELSTAPLER

    GRUBER DANIEL / GRUBER LUKAS | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff