Um den Auswirkungen einer möglichen Entgleisung von Schienenfahrzeugen entgegenzuwirken, sind Gleise mit Schutzschienen ausgestattet. Befinden sich in unmittelbarer Nähe Achszählkontakte, so wird die magnetische Kopplung zwischen dem Sender und Empfänger des Schienenkontaktes beeinflusst. In Labor- und Feldversuchen konnte eine Modifikation der Gleisanlage am Einbauort des Schienenkontaktes, die diese Beinflussung aufhebt, gefunden werden.

    To counteract the effects of possible derailment, the tracks on viaducts are fitted with guard rails. If there are axle-counter sensors in the immediate surroundings, the magnetic coupling between transmitter and receiver of the rail contacts is influenced. In laboratory and field tests, adjustments to remove the influence of the guard rails were found.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Einsatz des Achszählpunkts Zp30C-NT in einem Gleis mit Schutzschienen


    Weitere Titelangaben:

    Use of the axle counter detection point Zp30C-NT on a track with guard rails


    Beteiligte:
    Jung, Thierry (Autor:in) / Dreßler, Ingrid (Autor:in)

    Erschienen in:

    Signal und Draht ; 101 , 4 ; 29-40


    Erscheinungsdatum :

    2009


    Format / Umfang :

    12 Seiten, 13 Bilder, 12 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Prellbock für den Einsatz in einem Gleis mit Radius

    FAHRENHORST-WINDOFFER LUTZ | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    Einsatz des Achszählpunkts Zp30C-NT in einem Gleis mit Schutzschienen

    Jung, Thierry / Dreßler, Ingrid | IuD Bahn | 2009



    Totes Gleis

    Brinkmann, Ulrich | Online Contents | 2007