Kleine Motorräume in Kraftfahrzeugen und eine höhere Baudichte lassen die Temperaturen unter der Motorhaube ansteigen, so dass eine effektive Wärmeabfuhr durch Wärmeleitmaterialien erforderlich wird, die als Wärmeleitpfad zwischen den verschiedenen Teilen eines Geräts dienen. Als Wärmeleitmaterialien werden Kleber, Gele, Vergussmassen, Füllstoffe und vorgefertigte Pads eingesetzt. Silikone bieten für dieses Ziel Vorteile, wie Wärmestabilität, niedrige Oberflächenenergie und günstige physikalische Eigenschaften hinsichtlich Bulk-Wärmewiderstand, Kontaktwiderstand und Klebschichtdicke. Die Wärmeleitfähigkeit wird durch eine hohe Füllstoffladung günstig beeinflusst. Weiter werden vorgestellt wärmeleitfähige Silikon-Kleber, die mechanische Entlastung durch Gel und Vergussmasse und der Einsatz von Silikonen in Pad-Form.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Thermisch unter Kontrolle. Silikon-Wärmeleitmaterialien in der Fahrzeugelektronik


    Weitere Titelangaben:

    Silicon heat transfer materials in the vehicle electronics


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2009


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 2 Bilder, 1 Tabelle



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Thermisch unter Kontrolle - Silikon Waermeleitmaterialien in der Fahrzeugelektronik

    Stephan,M. / Reinders,R. / Dow Corning,Wiesbaden,DE et al. | Kraftfahrwesen | 2009


    Fahrzeugelektronik

    Prof. Dr.-Ing. Wolf, Fabian | Springer Verlag | 2018


    Fahrzeugelektronik-Steuereinrichtung

    YAMASHITA MANABU / HASHIMOTO KOHJI / IWAGAMI YUKI | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff

    Fahrzeugelektronik-Steuervorrichtung

    IWAGAMI YUKI / WATANABE TETSUSHI / TANAKA JUNYA et al. | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff