Dieser Vortrag zeigt, welchen Einfluss innovative Mild-Hybrid-Funktionen auf die Auslegung neuralgischer Bordnetzkomponenten haben und welchen besonderen Anforderungen Energiespeicher und Generator bei der Einführung solcher neuartiger Bordnetzmaßnahmen genügen müssen. Es wird abgeleitet, welche Konsequenzen sich für das elektrische Fahrzeugbordnetz ergeben und welche Gegenmaßnahmen gegebenenfalls getroffen werden können, um negative Auswirkungen für den Kunden möglichst zu vermeiden. Hierzu wird demonstriert, wie Powernet Profiling als eine ganzheitliche Methode zur Entwicklung und Auslegung sicherer Fahrzeugbordnetze eingesetzt werden kann. Ein grundsätzliches Ziel der Powernet-Profiling-Methode ist es, eine Bordnetzarchitektur innerhalb einer Baureihe (beispielsweise im Rahmen eines Facelifts) erweiterbar zu gestalten sowie eine Skalierbarkeit über mehrere Baureihen und Ausstattungs-/ Ländervarianten hinaus zu bieten. Dies beinhaltet den Aspekt der Modularität: Es soll möglich sein, nachträglich einzelne Funktionen und Maßnahmen (z.B. einen Start-Stopp-Modus, eine Rekuperations-Funktion oder ein Energiemanagement) oder Komponenten (z.B. eine zweite Bordnetzspannungsebene oder einen zusätzlichen Energiespeicher) in eine bereits bestehende Bordnetztopologie möglichst nahtlos zu integrieren bzw. innerhalb der Architektur modular gegeneinander auszutauschen. Im Vergleich zum klassischen Entwicklungsprozess liegt die Stärke der Powernet-Profling-Methode darin, dass von Beginn an die Elemente Simulation und Testing in einen Rahmen aus einer Bordnetz-Datenbank und standardisierten, vergleichbaren Bewertungskriterien eingebettet werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Powernet Profiling - Eine Methode zur Entwicklung sicherer Energiebordnetze


    Weitere Titelangaben:

    Powernet profiling - a method for the development of reliable vehicle powernets


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    2008


    Format / Umfang :

    12 Seiten, 6 Bilder, 2 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Datenträger


    Sprache :

    Deutsch




    Powernet Profiling - eine Methode zur Entwicklung sicherer Energiebordnetze

    Mathar,S. / Lammermann,M. / Viscido,T. et al. | Kraftfahrwesen | 2008


    Powernet Profiling - development of reliable vehicle powernets

    Viscido,T. / Mathar,S. / Lammermann,M. et al. | Kraftfahrwesen | 2009


    42V PowerNet in Door Applications

    Graf, Alfons / Pechlaner, Andreas | SAE Technical Papers | 2000



    Jump starting 42V PowerNet vehicles

    Nicastri, P.R. / Huang, H. | IEEE | 2000