Für den Klimaschutz und eine nachhaltige Energieversorgung erfährt die Nutzung der Meeresströmungen zunehmendes Interesse. Bis heute wurden eine große Anzahl an Konzepten und Technologien entwickelt und an einigen Pilotanlagen auch erste Erfahrungen gesammelt. Es zeigt sich, dass die raue, technikfeindliche Umgebung des Meeres eine große Herausforderung darstellt und besondere Entwicklungen erfordert. Am Beispiel der Technologieentwicklung von Voith Siemens Hydro werden die Anstrengungen erläutert denen es bedarf, eine robuste Anlage zu entwickeln, die einen langjährigen, zuverlässigen Betrieb gewährleisten kann.

    For climate protection and a sustainable energy supply the use ofocean currents gain an increasing interest. Up to now a large number of concepts and technologies were developed and first experiences were collected by a few pilot plants. It turns out, the ocean is a rough, hostile environment and is a great challenge for such a technology and it requires special developments. As an example the technology ofVoith Siemens Hydro is shown and the necessary effort is discussed to produce a plant which guaranties a long lifetime and a reliable operation.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Gezeitenströmungskraftwerke


    Weitere Titelangaben:

    Tidal current power plant


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Wasserwirtschaft ; 99 , 3 ; 23-27


    Erscheinungsdatum :

    2009


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 7 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch