Das Forschungsprojekt CNG600 war auf die Entwicklung eines mit Erdgas betrieben, Mittelklasse Van mit einer Reichweite von zumindest 600 km fokussiert. Zu diesem Zweck fanden Entwicklungsarbeiten an der Gasspeicherung, am Gasmanagement und am Gesamtfahrzeug statt. Für das Fahrzeug wurde darüber hinaus ein optimiertes Antriebsstrangkonzept im monovalenten Erdgasbetrieb erstellt. Der gesamte Antriebsstrang des Prototyps im Ausgangszustand wurde zur Berechung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen in Matlab-Simulink abgebildet. Dieses Simulationsprogramm ermöglicht die Auswirkungen von Variationen am Antriebstrang und von Fahrzeugparametern hoch zeitaufgelöst und streckenbezogen zu untersuchen. Die Validierung der Berechungen erfolgte mittels Realworld On-board Abgasmessungen an einer Vielzahl unterschiedlicher Fahrstrecken. Es wurde eine seriennahe Lösung erarbeitet, die hinsichtlich Reichweite, Gewicht, Kosten, Effizienz und damit Kundenakzeptanz den derzeitigen CNG Fahrzeugen deutlich voraus ist. Das Gesamtsystem des Erdgasfahrzeuges wurde mittels neuer Experimental- und Simulationswerkzeuge für den streckenbezogenen Kraftstoffverbrauch ausgelegt. Das neue Tanksystem des Konzeptfahrzeuges wird durch die Einführung innovativer Leichtbau-Verbundwerkstoffe in Kombination mit neuen Ventiltechnologien den Einstieg in zukünftige Speichertechnologie sowie Multibehälter-Management ermöglichen. Die für eine Serienlösung notwendigen Anpassungen von Gesetzen und Normen wurden erarbeitet. Für das Fahrzeug wurde ein optimiertes Antriebsstrangkonzept für monovalenten Erdgasbetrieb implementiert. Um die Kraftstoffeffizienz zu erhöhen, wurden geeignete Antriebskomponenten und Energiespartechnologien wie Start-Stopp Anlage, energiesparendes Tagfahrlicht und im Rollwiderstand reduzierte Reifen integriert. Das Ergebnis ist ein seriennahes Prototypfahrzeug CNG600, basierend auf dem siebensitzigen Van Opel Zafira. Durch Zusammenführung der genannten Lösungen wurde eine Reichweite von über 600 km sowie ein CO2-Ausstoß von etwa 120 g/km erzielt.

    The EU aims for a 10 % share of natural gas in road transportation until 2020. Natural gas vehicles have shown in recent studies their high potential in terms of solving environmental problems. In particular, greenhouse gas emissions (CO2), particulate matter issue (PM10) and the upcoming review of NO2 excess in air quality at traffic monitoring stations are mentioned. The operation range of CNG vehicles is currently limited to 300 to 400 km. In the context of this project a significant increase in range was achieved for the customer benefits and consequently to improve the acceptance of these vehicles when operating on medium and longer distances. A prototype solution near to production in series was designed and built to meet the challenges on range and efficiency but also to increase the current customer acceptance of compressed natural gas vehicles. A drive train definition for the concept car was proposed for lowest fuel consumption under most operating conditions using new experimental and Simulation tools. The new tank system of the concept vehicle applies advanced storage technology as well as multi-vessel management through the introduction of innovative lightweight composite materials in combination with new valve technologies. For a production in series required adjustments of laws and standards were accomplished. The gas system of the vehicle was developed for monofuel operation. Several propulsion components and energy-saving technologies such as start-stop system, LED daytime running lights and low-rolling resistance tires were also implemented to improve fuel efficiency. The result is a prototype solution near to production in series, based on the seven seater van Opel Zafira. All the optimizations made possible to meet an operation range of well 600 km with a CO2-emission value around 120 g/km.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Monovalenter Mittelklasse CNG Van mit 600 km Reichweite und 120 g/km CO2


    Beteiligte:
    Toth, Daniel (Autor:in) / Pucher, Ernst (Autor:in) / Cachon, Luis (Autor:in) / Rudolf, Markus (Autor:in) / Schaerfl, Alexander (Autor:in) / Berndt, Axel (Autor:in) / Kiener, Bernhard (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2008


    Format / Umfang :

    11 Seiten, 8 Bilder, 5 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Mittelklasse

    Online Contents | 1996


    Mittelklasse

    Online Contents | 1995


    Mittelklasse

    Online Contents | 1994


    Obere Mittelklasse

    Online Contents | 2000


    Mittelklasse: Neuheiten

    Eschment,W. / Miete,S. | Kraftfahrwesen | 2013