Das Konzept 'IT-System der Bundeswehr' (IT-SysBw) hängt mit der bereits vorgestellten Führungsunterstützung sehr eng zusammen, denn diese benötigt das IT-SysBw als einen Informations- und Kommunikationsverbund, welcher mit Hilfe eines Informationsmanagements ebenen- und rollengerechten Zugang zu benötigten Informationen bietet. In diesem Kapitel geht es darum, die Handlungsnotwendigkeiten für die Bundeswehr im Bereich der IT zu zeigen, das IT-SysBw in seinem Aufbau zu erläutern und dazu Beispiele von vorhandenen und geplanten Systemen vorzustellen. Hierbei soll verdeutlicht werden, dass die Befähigung zur vernetzten Operationsführung (NetOpFü), als eine Kernaufgabe der Transformation der Bundeswehr, erst mit dem IT-SysBw sichergestellt werden kann.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    IT-System der Bundeswehr (IT-SysBw)


    Beteiligte:
    Funk, Daniel (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2008


    Format / Umfang :

    20 Seiten, 4 Bilder, 9 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz/Kapitel (Buch)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Der Bundeswehr

    Online Contents | 1995


    Funkmittel der Bundeswehr.

    Konrad,K. | Kraftfahrwesen | 1975


    Bundeswehr 1981

    Dt.Bundeswehr | Kraftfahrwesen | 1981


    Radfahrzeuge der Bundeswehr

    Kraftfahrwesen | 1992


    Unteroffizier der Bundeswehr

    Deutschland, Bundesminister der Verteidigung, Bundesrepublik | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1964