Der auf einem gleichnamigen Vortrag beruhende Beitrag beschreibt die wesentlichen Einflussfelder der betrieblichen Regelwerke auf die Leit- und Sicherungstechnik, bewertet die Möglichkeiten und Grenzen für eine europäische Harmonisierung und zeigt sinnvolle Aktivitäten auf. Zweck des Bahnbetriebes ist die Durchführung von Fahrten mit Eisenbahnfahrzeugen auf einer Eisenbahninfrastruktur. Dazu deckt das betriebliche Regelwerk etwa folgende Inhalte ab: Definition der Arten des Bewegens von Eisenbahnfahrzeugen; Definition der betrieblichen Funktion der Betriebsstellen; Beschreibung der Betriebsverfahren; Regeln und Prozessabläufe für die Durchführung von Fahrten mit Eisenbahnfahrzeugen (Zugfolgesicherung, Fahrwegsicherung, Zulassung der Fahrten). Bei den europäischen Bahnen zeigen sich nun grosse Unterschiede bereits bei grundlegenden Definitionen, was zu hohen Kosten bei der Anpassung beispielsweise von Fahrzeugen an die Bestimmungen anderer Bahnverwaltungen führt. Eine grundlegende Harmonisierung ist noch nicht in Sicht. Wichtig wären die Schaffung harmonisierter Begriffe und Definitionen, die Hochschulen könnten hier helfen.

    Operating rules and procedures affect the design of signalling technology in many ways. For signalling suppliers, the significant differences result in high costs for adapting signalling technology to the operating conditions of foreign customers. The essential differences concern even very basic definitions of the railway system. Harmonization is not yet in sight today. Due to the differences, translation of many operating rules is practically impossible. The development of harmonised terms and definitions would be an important first step for a crosswise understanding. Here, universities could provide valuable support.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die Bedeutung betrieblicher Regelwerke für die Leit- und Sicherungstechnik


    Beteiligte:
    Pachl, Jörn (Autor:in)

    Erschienen in:

    Signal und Draht ; 100 , 12 ; 32-38


    Erscheinungsdatum :

    2008


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 3 Bilder, 1 Tabelle, 3 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Leit- und Sicherungstechnik

    Pulvermacher, Klau / Bernhardt, Michael / Ingendorf, Ralf | IuD Bahn | 2005


    Leit- und Sicherungstechnik

    PD Dr.-Ing. habil. Maschek, Ulrich | Springer Verlag | 2019


    Leit und Sicherungstechnik

    Seehafer, Wolfgang | Online Contents | 1997