Die Hallenfläche der diesjährigen InnoTrans in Berlin wurde um 50 Prozent auf 150000 m2 vergrößert, die Gleisanlage um 1500 m auf 3500 m verlängert, die Ausstellerzahl hat sich von 1606 auf 1912 aus 41 Ländern erhöht, die Fachbesucherzahl lag bei unerwartet hohen 86500 nach nur 65000 zwei Jahre zuvor. Auf dem Freigelände waren 91 Schienenfahrzeuge ausgestellt. Beim Hochgeschwindigkeitsverkehr stand neben dem neuen Zug von Alstom mit seinem verteilten Antrieb auch der Velaro für Rußland von Siemens im Mittelpunkt. Auf diesem internationalen Markt ist mit Kawasaki als weiterem Anbieter zu rechnen, welcher ein neues Zugkonzept vorstellte. Im Regionalverkehr wurden verschiedene Neuheiten gezeigt. Für den wachsenden Markt von Light Rail waren sowohl zahlreiche Niederflurstraßenbahnen wie auch Hochflurstadtbahnen vertreten. Insbesondere aus Osteuropa zeigen sich die Hersteller sehr aktiv in der Entwicklung. Die Lokomotivpalette reichte diesmal von der kleinen zweiachsigen Diesellok bis hin zur großen leistungsfähigen sechsachsigen Streckenlokomotive. Daß es nicht immer neue Lokomotiven sein müssen, zeigte eine von Newag und General Electric Transport modernisierte Diesellok vom Typ M 62. Ein Beispiel, das brauchbare Altteile kombiniert mit neuer Motortechnik im Güterverkehr zu wirtschaftlichen Lösungen führen. Den sinnvollen Einsatz der Solarenergie in der Bahnbranche zeigte ein italienischer Kühlwagen, welcher mit Solarzellen auf dem Dach ausgerüstet ist. Zusammen mit einem Achsgenerator und einer Pufferbatterie gewährleistet der Wagen nicht nur während der Fahrt sondern auch bei längeren Standzeiten eine garantierte Kühltemperatur.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    InnoTrans 2008: So groß wie nie zuvor


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2008


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 9 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    REPORTS - InnoTrans 2008: So groß wie nie zuvor

    Müller, Christoph | Online Contents | 2008


    REPORTS InnoTrans 2010 — größer als je zuvor

    Müller, Christoph | Online Contents | 2010


    InnoTrans - so viel Bahn wie nie zuvor

    Müller, Christoph / Jänsch, Eberhard | IuD Bahn | 2010


    FACHBEITRÄGE InnoTrans 2010 — größer als je zuvor

    Müller, Christoph | Online Contents | 2010


    FACHBEITRÄGE InnoTrans — so viel Bahn wie nie zuvor

    Müller, Christoph | Online Contents | 2010