Hohe Anforderungen, wie Fahrkomfort, und möglichst kurzer Entwicklungszeit machen neue Tools, Entwicklungsprozesse und Strategien notwendig. Formulieren von Anforderungen an den Fahrkomfort und somit die Darstellung von Entwicklungszielen sind schwierig. Auch ein Vergleich mit Mitbewerbern kann nur subjektiv erfolgen. AVL hat ein Werkzeug entwickelt das es ermöglicht Fahrkomfort objektiv zu messen und der subjektiven Beurteilung gegenüberzustellen. Dieses Werkzeug heißt AVL Drive. Dieser Bericht soll zeigen wie moderne Entwicklungstools wie AVL Drive, Fahrzeugsimulation und modelbasierte Entwicklung für die Verbesserung des Schaltkomforts an einem SAME T8400 Powershift Getriebe eingesetzt werden konnte. Folgende Themen sind im Detail ausgeführt: 1. Einsatz von AVL Drive zum erfassen des Ist-Zustand es, Vergleichswerte mit Produkten der Konkurrenz und zur Definition von Entwicklungszielen; 2. Einsatz von AVL Drive zum Verifizieren der Fahrzeugsimulation; 3. Einsatz von Fahrzeugsimulation zur Untersuchung von Verbesserungsvarianten der mechanischen Komponenten, Aktuatorik und der Steuerungssoftware; 4. Einsatz von Fahrzeugsimulation für modellbasierte Entwicklung, Model in the Loop, Software in the Loop und Hardware in the Loop; 5. Einsatz von automatischer Codegenerierung und Rapid Control Prototyping; 6. Einsatz von AVL Drive im Kalibrationsprozess; 7. Einsatz von AVL Drive zur Unterstützung bei der Definition con Entwicklungszielen.

    Increasing technical requirements (like comfort) and at the same time reduced development time are asking for new tools and modern development processes and methods. Topics like clear target definition, benchmarking proof of target achievement become difficult when it comes to drivers comfort. AVL has developed a tool to measure and assess comfort and drivability criteria objectively to add to the subjective opinion of individuals. This tool is called AVL Drive. This paper will demonstrate how AVL uses modern development tools like the AVL Drive as well as Vehicle Simulation and Automated Code Generation in a modern development process for the improvement of shifting performance and comfort of the SAME T8400 power shift transmission. An outline of the process is the following: 1. Using AVL Drive for the assessment of the status quo, competitor benchmarking and comfort/performance target definition; 2. Using AVL Drive measurements for the verification of the Vehicle simulation; 3. Using Vehicle Simulations for the investigation of improvement variants of the mechanic system, the actuation system and the control system; 4. Using Vehicle Simulations for the model based software development process for model in the loop, software in the loop and hardware in the loop testing; 5. Using Autocode Generation and Rapid Prototyping for the first vehicle tests; 6. Using AVL Drive for the calibration process; 7. Using AVL Drive as support for target achievement verification


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Schaltkomfort Verbesserung an einem Powershift Getriebe mit einer objektiven Fahrbarkeitsevaluierung


    Weitere Titelangaben:

    Shifting comfort improvement on a powershift transmission using objective drivability evaluation


    Beteiligte:
    Hintringer, R. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2008


    Format / Umfang :

    17 Seiten, 13 Bilder, 2 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Fahrbericht. Powershift Getriebe

    Mercedes-Benz,Stuttgart,DE | Kraftfahrwesen | 2006




    Der kleine Unterschied - Powershift gegen Telligent Getriebe

    Kern,M. / Mercedes-Benz,Stuttgart,DE | Kraftfahrwesen | 2010


    Die neuen GETRAG PowerShift Getriebe 6DCT450 & 6DCT470

    Faust, Hartmut / Steinberg, Ingo | Tema Archiv | 2008