In diesem Artikel werden die Herausforderungen bei der Entwicklung eines Kollisionswarnsystems beschrieben. Falschwarnungen können verschiedene Ursachen haben - hier genügt es nicht, nur die Umfeldsensoren zu verbessern. Auch wenn die aktuelle Verkehrssituation genau bekannt ist, hängt der weitere Verlauf von vielen Faktoren ab. Sind Parameter wie geplante Fahrmanöver, Reaktionszeiten, Beschleunigungsgrenzen, Reibwert etc. nicht messtechnisch erfassbar, müssen sie durch entsprechende Annahmen ersetzt werden. Wählt man die frei definierbaren Modellgrößen so konservativ, dass keine Falschalarme produziert werden, so ist auch der Nutzen in kritischen Fahrsituation gering, da eine Warnung sehr spät erfolgen würde. Der vorgestellte Front Assist Ansatz bietet die Möglichkeit, für jedes Objekt nicht nur eine Trajektorie, sondern unendlich viele auf eine Kollision hin zu prüfen. Der Fahrer wird gewarnt, wenn er seinen gewohnten, fahrdynamischen Wohlfühlbereich verlassen müsste, um eine Kollision zu verhindern. Der Vorteil dabei ist, dass sämtliche Fahrmanöver berücksichtigt werden, die der Fahrer bei normaler Fahrweise ausführen könnte. Das Warndilemma wird dadurch reduziert, aber nicht gänzlich aufgelöst. So ist der Komfortbereich und die Reaktionszeit des Fahrers u.a. abhängig von der aktuellen Verfassung (z.B. müde, unaufmerksam vs. sportlich aktiv). Gestaltet man das Warnsystem adaptierbar, d.h. macht die Fahrereigenschaften einstellbar, könnte der Nutzen deutlich erhöht werden, da der Warnzeitpunkt nicht mehr zugunsten der sportlichen Fahrer in Richtung spät verschoben werden müsste. Auf der anderen Seite besteht neben der Einschränkung des Nutzungskomforts das Risiko von Bedienfehlern durch evtl. Unwissenheit, Vergessen oder falscher Selbsteinschätzung.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Möglichkeiten und Grenzen von Kollisionswarnsystemen


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    2008


    Format / Umfang :

    17 Seiten, 10 Bilder, 13 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Weltraumfahrt : Möglichkeiten und Grenzen

    Büdeler, Werner | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1965


    Möglichkeiten und Grenzen der Strassenbaufinanzierung

    Müller-Hermann, Ernst / Sandhäger, Heinz | TIBKAT | 1970



    Möglichkeiten und Grenzen von Qualitätszirkeln

    Steinle, Clau / Egger, Bernd / Langemann, Guido | IuD Bahn | 1995