Störaussendungsmessungen von Fahrzeugkomponenten in einem Absorberraum sind in der Automobilindustrie unverzichtbar. Bei der Norm CISPR 25 wird das Verhalten der Komponenten im Fahrzeug gewertet, weshalb nicht Grenzwerte, sondern Fahrzeug und Einbauort bezogene Grenzwertklassen definiert sind. Die Messung der Maximalwerte ist hier nicht erforderlich. Eine internationale Arbeitsgruppe und ein nationales Spiegelgremium arbeiten derzeit daran, für diesen speziellen Messplatz eine geeignete Validierungsmethode zu entwickeln. Der aktuelle Stand dieser Arbeiten und erste Ergebnisse werden vorgestellt. Messungen und Simulationsergebnisse zeigen gute Übereinstimmungen, und die Anordnung ist einfach zu realisieren. Resonanzartige Phänomene, wie sie bei bestimmten Frequenzen auftreten, bedürfen noch der abschließenden Abklärung.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Vorschlag zur Validierung des Messplatzes für Störaussendungsmessungen an Fahrzeug-Komponenten nach CISPR 25


    Beteiligte:
    Deckers, Jens (Autor:in) / Hirsch, Holger (Autor:in) / Heina, Michael (Autor:in) / Nickel, Jean-Claude (Autor:in) / Seiger, Martin (Autor:in)

    Erschienen in:

    SMT plus EMV-ESD ; 21 , 11 (EMV-ESD 4) ; 48-51


    Erscheinungsdatum :

    2008


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 5 Bilder, 3 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Validierung von Messplätzen für Störaussendungsmessungen von Fahrzeugen nach CISPR

    Schwing, C. / Hirsch, H. / Laske, L. et al. | Tema Archiv | 2012



    Validierung von Fahrzeug Antriebssystemen mit hochdynamischen Pruefstaenden

    Albers,A. / Stier,C. / Babik,A. et al. | Kraftfahrwesen | 2013



    Pruefung von elektronischen Komponenten im Fahrzeug

    Gnass,H. / RWTUeV,Essen,DE | Kraftfahrwesen | 1987