Im Rahmen des A3-Projekts 'Szenarien der (volks)wirtschaftlichen Machbarkeit ALTANKRA (alternative Antriebssysteme und Kraftstoffe) im Bereich des individuellen Verkehrs bis 2050' wurde die zukünftige Bedeutung von alternativen Antriebssystemen und Kraftstoffen aus technischer, ökonomischer und ökologischer Sicht analysiert. Das Projekt wurde im Rahmen der IV2S - Intelligente Verkehrssysteme und Services Programmlinie - gemeinsam mit Joanneum Research und AVL List aus Graz, durchgeführt. In diesem Beitrag werden einige Ergebnisse der Analyse dargestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Dynamische Wirtschaftlichkeitsanalyse alternativer Antriebssysteme und Kraftstoffe für PKW bis 2050


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    2008


    Format / Umfang :

    13 Seiten, 6 Bilder, 3 Tabellen, 6 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Datenträger


    Sprache :

    Deutsch




    Zielkonflikte alternativer Kraftstoffe

    Tschöke, Helmut / Backofen, Dennis | Tema Archiv | 2008


    Die Rolle "alternativer" Kraftstoffe

    Dt.Shell | Kraftfahrwesen | 1982


    Vergleich alternativer Antriebssysteme fuer Omnibusse

    Bader,C. / Daimler-Benz | Kraftfahrwesen | 1982