Das Weldfast-Verfahren ist eine Weiterentwicklung des Bolzenschweißens. Damit werden Anbauhalter für Kabel und Leitungen im Automobil ohne Befestigungsflansch direkt an die Karosserie geschweißt. Konventionelle L-Halter werden mit mehreren Punktschweißverbindungen an der Karosserie befestigt. Auffällig ist, daß etwa 75% des Materials für die Befestigung des Halters an der Karosserie notwendig sind und nur 25% die Aufgabe erfüllen, ein Kabel, eine Leitung oder ein Anbauteil zu fixieren. Auch ist der zweiseitige Zugang zum Bauteil obligatorisch, weil die Punktschweißverbindung von Halter und _Karosserie mit Schweißzangen hergestellt wird. Darüber hinaus sind zudem zahlreiche Arbeitsschritte notwendig, weil das Positionieren des Halters und das anschließende Schweißen getrennt voneinander ablaufen. Beim Weldfast-Verfahren kommen die Anbauhalter ohne Befestigungsflansch aus und werden in einem Arbeitsschritt positioniert und mittels gezogenen Lichtbogen auf die Karosserie geschweißt. Dies ist an einem Handarbeitsplatz, stationär oder robotergeführt möglich. Dabei kann der Halter eine fast beliebige Form haben, solange die zu verschweißende Länge auf maximal 30 mm begrenzt ist. Das Biegemoment wird direkt vom Grundblech aufgenommen und der Halter so belastbarer ist. Insgesamt werden derzeit etwa 50 verschiedene Weldfast-Halter in europäischen Fahrzeugen eingeschweißt. Das entspricht einer Stückzahl von mehr als 20 Millionen im Jahr. Insgesamt sparen die Unternehmen so bis zu 75% Gewicht je Halter - bei der Befestigung des Armaturenbrettes, aber auch bei der Befestigung von Motorsteckern und der Verstärkung der A-Säule. Als neues Einsatzgebiet arbeitet die Tucker GmbH, Gießen, an der Befestigung von so genannten Schäumlingen mit Hilfe des Weldfast-Systems. Schäumlinge sind leichte Kunststoffmaterialien, die unter Hitze aufquellen und aushärten. Sie sind auf dünnen, leichten Metallplatten fixiert und dienen beispielsweise der Stabilisierung von A-, B- und C-Säule, Schwellern und anderen Hohlräumen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Das Weldfast-Verfahren fügt Anbauhalter ohne Flansch an die Karosserie. Schweissen


    Beteiligte:
    Kurz, Roland (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2008


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 5 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch







    Hohlprofilbauteil mit Flansch

    CLAUSEN EDWIN LIST / HANSEN KATHY | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    Flansch und Wankstabilisator mit einem derartigen Flansch

    DAUT KLAUS / KELLER TORSTEN | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff