Treiber für die dynamische Entwicklung der Fahrzeugklimatisierung sind vor allem steigende Ansprüche an den Komfort der Insassen, Sicherheitsaspekte, die Reduktion von Zusatzemissionen sowie deutliche Kostensenkungen. Um die nötige Entwicklungskompetenz und -effizienz aufzubauen und langfristig zu sichern, wurden bei Behr bereits vor Jahren Versuch und Simulation in Validierungsabteilungen zusammengeführt. In diesem Beitrag wird die Verknüpfung von Simulation und Versuch anhand einiger Beispiele aus Klimawindkanal und 1D-Simulation präsentiert. Die Klimawindkanäle (KWK) bei Behr wurden für genaue und reproduzierbare Versuche an Fahrzeugklimatisierungssystemen ausgelegt. Ziel dieser Versuche sind unter anderem die Optimierung von Regelalgorithmen, die Anpassung von Komponenten und Modulen sowie ihre perfekte Einbindung in das Thermomanagementsystem des Fahrzeugs. Alle für die Klimatisierung relevanten Umgebungsbedingungen des Fahrzeugs wie Straßenlast, Windgeschwindigkeit, Lufttemperatur und -feuchte können im KWK reproduzierbar eingestellt werden. Die Behr-KWK verfügen zudem über flexibel einstellbare Sonnensimulationssysteme. Behr entwickelt Berechnungsprogramme für die thermohydraulische Simulation, darunter auch 1D-Simulations-Software. Zur detaillierten Vorhersage lokaler Temperatur- und Luftgeschwindigkeitswerte werden auch 3D-Tools eingesetzt. Im Beitrag wird die eingesetzte 1D-Simulations-Software BISS vorgestellt. Darüberhinaus werden die Simulation des Kältekreislaufs, die Modellierung der Fahrgastzelle und die dreidimensionale CFD-Simulationen auf Basis kommerzieller CFD-Codes erläutert. Einige Beispiele verdeutlichen die Anwendung: die Messung der Abkühlung einer Nkw-Kabine sowie die Modellierung für eine Vorhersage des Aufheizverhaltens.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zusammenspiel von Simulation und Versuch. Entwicklung effizienter Klimasysteme


    Beteiligte:
    Wetzel, Thomas (Autor:in) / Jung, Matthias (Autor:in) / Gneiting, Ronald (Autor:in) / Wustlich, Kai (Autor:in) / Getto, Oliver (Autor:in) / Heckenberger, Thomas (Autor:in)

    Erschienen in:

    Automobiltechnische Zeitschrift - ATZ ; 110 , extra: Automotive Engineering Partners ; 50-55


    Erscheinungsdatum :

    2008


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 6 Bilder, 3 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Zusammenspiel von Simulation und Versuch - Entwicklung effizienter Klimasysteme

    Wetzel,T. / Jung,M. / Gneiting,R. et al. | Kraftfahrwesen | 2008


    Fahrzeugsitz-Klimasysteme

    KUMAR DINESH / AUER SVEN / CLARK ADAM et al. | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Klimasysteme im Fokus unserer Zeit

    Malitzki, Falko | Online Contents | 2014


    Die nächste Generation luftgestützter Klimasysteme

    Krawanja, Andrea / Aigner, Reinhard | IuD Bahn | 2014