Der Tunnel Flughafen Tegel wurde 08/1978 unter Verkehr genommen. Das Bauwerk unterquert im Zuge der Bundesautobahn A111 Teile der Start- und Landebahn des Flughafens Tegel. Die BAB A111 bildet die nördliche Anbindung der Berliner Stadtautobahn A100 an den äußeren Berliner Ring, der A10. Die gesamte Tunnelanlage liegt ca. 3 m bis 4 m im Grundwasser, so dass die Tunneldecke mit Ausnahme der Ausfahrt Richtung Nord (Hamburg) nicht drückenden Wasser ausgesetzt ist. Der Tunnel wurde in offener Bauweise mit abgeböschten Baugruben errichtet. Die Baukosten betrugen ca. 78 Mio DM. Das Tunnelbauwerk wurde als zweizeiliger Rahmen in Stahlbetonbauweise ausgeführt. Die äußere Abdichtung des Tunnels erfolgte umlaufend mit einer Bitumenabdichtung aus mindestens 3 Lagen nackter Bitumenpappe 500/30. Unterhalb des Bemessungswasserspiegels wurde im Sohl- und Wandbereich eine weitere Lage nackte Bitumenpappe eingebaut, so dass diese Bereiche insgesamt 4-lagig abgedichtet waren. Im Fugenbereich wurde eine 30 cm breite Verstärkung aus 0,2 mm Epoxal-Riffelband (Aluminium), im Sohlbereich 2-lagig und im übrigen Bereich 1-lagig vorgesehen. Die verkehrliche Belastung des Tunnels beträgt in Fahrtrichtung Nord 48.200 Kfz/24h bei einem LKW Anteil von 15 % und in Fahrtrichtung Süd 42.300 Kfz/24h mit einem LKW Anteil von 10 % (Zählung Stand 2002). Die zulässige Geschwindigkeit beträgt 60/80 km/h, im Bereich der Ausfahrt Hamburg 40 km/h. Durch die Kolbenwirkung infolge des fahrenden Verkehrs traten im Tunnel Temperaturunterschiede von +25 Grad C bis -20 Grad C auf. Diese Temperaturunterschiede bei einer Blocklänge von 30 m führen zu Fugenbewegungen von ca. 2 cm. Die außen liegende Bitumenabdichtung konnte die Bewegungen nicht auffangen und versagte bei einer großen Anzahl der Fugen. Im Bereich der Fugenflanken traten außerdem infolge der gewählten Pressfugenkonstruktion zum Teil erhebliche Abplatzungen auf. Die Freigabe des Tunnels nach Abschluss der Instandsetzungsarbeiten ist für den Mai 2008 vorgesehen. Die Gesamtbaukosten betragen ca. 38,5 Mio EUR.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    BAB A111 - Tunnel Flughafen Tegel (TFT). Grundinstandsetzung und Erneuerung des Tunnelbauwerkes


    Beteiligte:
    Adam, Lutz (Autor:in) / Hänig, Michael (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2008


    Format / Umfang :

    20 Seiten, 18 Bilder




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Autobahn Berlin Hamburg, mit Tunnel Flughafen Tegel

    Der Bundesminister für Verkehr / Der Senator für Bau und Wohnungswesen Berlin | TIBKAT | 1979



    Flughafen Berlin-Tegel, Flugsteigring West

    Marx, Johannes / Hoffmann, Rudolf | TIBKAT | 1973