Um einen effizienteren Warenumschlag zu erreichen werden seit einigen Jahren fahrerlose Transportsysteme (FTS) eingesetzt. Häufig finden diese Systeme Anwendung in Containerterminals von großen Häfen, aber auch in der Produktion werden oft FTS zum Transport von Gütern eingesetzt. Die eingesetzten Fahrzeuge werden meistens speziell für ihre Verwendung entwickelt. Nutzfahrzeuge für den Straßenverkehr werden nicht für den fahrerlosen Betrieb konzipiert, allerdings zeigen Entwicklungen der letzten Jahre, dass der Grad der Automatisierung auch in diesem Bereich stetig steigt. Der Abstandsregeltempomat (ART) übernimmt zum Beispiel die komplette Längsregelung des Fahrzeuges durch Motor- und Bremseingriff. Die Aufgabe des Fahrers reduziert sich damit auf die Querregelung (Lenkung) des Fahrzeugs. Auch im Bereich der Lenkung wird an Assistenzsystemen gearbeitet. Mit der Aktivlenkung für PKW entstand ein System, das eine elektronisch geregelte Überlagerung eines Winkels zum Lenkradwinkel ermöglicht. In der ersten Entwicklungsstufe lag der Fokus auf Größen wie Komfort, Lenkaufwand, Lenkdynamik und Lenkeingriffe zur Verbesserung der Fahrzeugstabilisierung. Weiterentwicklungen werden in der Zukunft das elektronische Ansteuern der Lenkung für eine Sollbahnverfolgung ermöglichen, was bedeutet, dass fahrerloses Fahren mit Serienfahrzeugen technisch möglich wäre. Dieser Artikel beschreibt die Idee des innovativen Speditionshofes und erklärt operativ, warum das System einen Mehrwert für den Betreiber mit sich bringt. Fahrerlose Fahrzeuge, automatisierte Einrichtungen des Speditionshofes und eine intelligente Leitsteuerung stellen die Basis des Systems dar. Ziel des zukunftweisenden Konzeptes ist, dem Betreiber durch optimierte Abläufe Kosten und Zeit zu sparen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Innovativer Speditionshof mit fahrerlosen Fahrzeugen. Operative Optimierungsansätze und simulativer Nachweis


    Weitere Titelangaben:

    Innovative cargo depot with automotive vehicles without drivers. Operational optimization approach and simulation verifcation


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    2007


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 3 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch