Wettbewerbsdruck, Wechselkursschwankungen, steigende Beschaffungskosten und stagnierende Absätze in den Triademärkten prägen die Automobilindustrie immer stärker. Diese Faktoren zwingen die OEMs (Original Equipment Manufacturers) dazu, ihre Ertragskraft und Kostenposition laufend zu verbessern. Wenn das kontinuierliche Streben danach nicht mehr ausreicht, empfiehlt sich ein einschneidendes und umfassendes Turnaround-Projekt, um eine mögliche Krise abzuwenden. Gezeigt wird, wie wichtig ein systematischer Controlling-Ansatz für einen gelungenen Turnaround ist. Als Beispiel dient das Projekt CORE (Cost down, Revenue up, Execution), das die Geschäftseinheit Mercedes-Benz Cars der Daimler AG zwischen 2005 und 2007 durchlaufen hat. Es wird kurz die bedrohliche Ausgangssituation für Mercedes-Benz Cars geschildert. Es wird die Struktur des daraufhin eingeleiteten CORE-Projekts dargestellt. Anschließend wird vertiefend auf die Konzeption des Projekt-Controllings eingegangen.

    The controlling of complex turnaround projects requires a systematic methodology. Illustrating the case of Mercedes-Benz Cars, it is presented such a framework that specifically highlights the importance of both initiative- and impact-controlling. An effective initiative-controlling depends on an adequate IT-infrastructure (information technology), transparent project-rules and a consistent baseline- and target-system. However, it is imperative to establish a linkage between the project and the financial statement in order to verify the monetary impact of the elaborated initiatives.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    CORE Ein Programm zur nachhaltigen Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit bei Mercedes-Benz-Cars


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Controlling ; 20 , 4/5 ; 201-210


    Erscheinungsdatum :

    2008


    Format / Umfang :

    10 Seiten, 7 Bilder, 6 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    New cars: Mercedes-Benz C350 - Mercedes-Benz C320 CDI

    Kable,G. / Mercedes-Benz,Stuttgart,DE | Kraftfahrwesen | 2005


    Antriebstechnologien zur nachhaltigen Mobilitaet bei Mercedes-Benz

    Mikulic,L. / Kohler,H. / Daimler,Stuttgart,DE | Kraftfahrwesen | 2009


    New cars: Mercedes-Benz CLS55 AMG - Mercedes-Benz SLK55 AMG

    Robinson,P. / Mercedes-Benz,Stuttgart,DE | Kraftfahrwesen | 2004



    New cars: Mercedes-Benz CLK 320 CDi - Mercedes-Benz B200 CDi

    Robinson,P. / Corstorphine,J. / Mercedes-Benz,Stuttgart,DE | Kraftfahrwesen | 2005