Die optimale Energiebereitstellung im zentralen Netz für die 16,7-Hz-Bahnstromversorgung durch einen gezielten Einsatz der Kraft- und Regelwerke ist eine wichtige Aufgabe. Die von der DB Energie dafür eingesetzten Verfahren arbeiten seit nahezu zehn Jahren erfolgreich. Die im DataWareHouse gesammelten Prozessdaten müssen automatisiert und unmittelbar für das Berichtswesen zur Verfügung stehen. Außerdem müssen Informationen sicher und zeitnah versendet und empfangen werden. DB Energie nutzt dafür leistungsfähige Softwaretools.

    It is of great importance in a centralised network to provide an optimum supply of 16.7 Hz traction power through the systematic use of the power and control stations. The methods used by DB Energie to ensure this goal have been working successfully since almost ten years. The process data collected in the DataWareHouse must be automated and made available directly for reporting. Furthermore, the information must be transmitted and received reliably and without delay. DB Energie makes use of powerful software tools for this purpose.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    16,7-Hz-Traktionsenergieversorgung und automatisiertes Berichtswesen in der Hauptschaltleitung der DB Energie


    Weitere Titelangaben:

    16.7 Hz traction power supply and automated reporting in the main system control centre of DB Energie


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Elektrische Bahnen ; 106 , 3 ; 125-131


    Erscheinungsdatum :

    2008


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 7 Bilder, 6 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Hauptschaltleitung der DB Energie

    Sternberg, Eberhard / Schaarschmidt, Jörn | IuD Bahn | 2001


    Hauptschaltleitung der DB Energie

    Sternberg, E. | Online Contents | 2001


    Hauptschaltleitung der DB Energie

    Sternberg, E. / Schaarschmidt, J. | Tema Archiv | 2001