Im Tunnelbau muss höchste Betonqualität unter schwierigen technischen Bedingungen erreicht werden. Vorgestellt wird dazu ein neues Beton-Transportsystem mit der Bezeichnung 'RoCon Shuttle' (Rowa concret), das von Rowa Tunnelling Logistics, CH, entwickelt wurde. Der gleisgebundene RoCon Shuttle transportiert Beton in einer Wagenkomposition mit offenen Trogmischern und Durchförderung von Wagen zu Wagen bis zur Betonpumpe. Der Shuttle Train besteht aus: (1) 1 bis 3 Einheiten für je 11,25 m3 Beton, bestehend aus Mulde, Rührwerk und Durchfördereinrichtung mit Verschiebemechanik, (2) ein RoCon Power Pack Car (Energieversorgung) sowie (3) eine RoCon Pumpstation Car (Andockstelle und Pumpe). Die Mulden bestehen aus einer selbsttragenden Blechkonstruktion auf einem Wagenchassis. Die Mulde ist oben mit einem demontierbaren Gitter (inkl. Rüttler) abgedeckt. In die Mulde integriert ist ein hydraulisches Rührwerk. Das Rührwerk weist eine Zentralwelle mit aufgeschweißten Wendelsegmenten auf, die bei Verschleiß leicht austauschbar sind. Sie dienen zum Rühren und Vorwärtsbewegen der Betonmasse. Der Antrieb erfolgt hydraulisch. Die Durchfördereinrichtung besteht aus einem Stahlkonus mit aufvulkanisierter Dichtung und einem Stahltrichter als Koppelelement. Das Beton-Transportsystem ermöglicht ein einfaches und schnelles Befüllen der Wagen, eine optimale Betonqualität sowie eine höhere Produktivität bei geringeren Wartungsaufwand.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Neuartiges Betontransportsystem


    Weitere Titelangaben:

    Novel concrete transport system


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Tunnel ; 27 , 2 ; 25-29


    Erscheinungsdatum :

    2008


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 6 Bilder, 3 Tabellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch , Deutsch




    Neuartiges Dachkonzept

    Webasto,Stockdorf,DE | Kraftfahrwesen | 2005


    Neuartiges Gasdruckfederbein

    Fichtel u.Sachs,Schweinfurt | Kraftfahrwesen | 1983


    Neuartiges Schutzgasschweissen

    Jahn,D. / Guillemin,M. / Univ.Wien,Univ.-Klin.f.Arb.-Med.,AT et al. | Kraftfahrwesen | 1980


    Neuartiges Rueckhaltesystem

    Jaguar Cars,GB | Kraftfahrwesen | 2000


    Neuartiges Fahrzeug

    Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff