Hybridantriebe können den CO2-Ausstoß bis zu 30 % reduzieren, sind aber derzeit noch teuer. Im Markt befinden sich die Hybridmodelle von Toyota und Honda. Bis 2010 werden viele weitere erste Hybridmodelle anderer Hersteller dazu kommen. Die aktuelle Phase der technischen Entwicklung in der Industrie widmet sich diesen Erstprojekten. Ab 2012 ist ein stärkerer Anstieg des Anteils von Hybridantrieben zu erwarten, da einige Gesetzgebungen greifen, der Kraftstoffpreis weiter steigen wird und die Kosten der Hybridausrüstung sinken werden. Zu der Familie der Hybridantriebe gehören auch die Start/Stopp-Systeme, die seit 2007 im Markt sind, und den Kraftstoffverbrauch bis zu 8 % reduzieren können. Dabei schaltet die intelligente Motorsteuerung den Verbrennungsmotor geräuscharm und komfortabel in Standphasen des Fahrzeugs ab und wieder an. Diese Funktion besitzen auch alle Mild- und Strong-Hybridantriebe; zusätzlich wird ein großer Anteil der Bremsenergie in Form von elektrischer Energie in einer Hochspannungsbatterie gespeichert und steht dem Antrieb danach wieder zur Verfügung. Insgesamt ist eine Kraftstoffverbrauchsreduzierung von bis zu 30 % realisierbar. Parallel-Hybridantriebe stehen derzeit im Fokus der Entwicklung, da sie kostengünstiger darstellbar sind als ein Powersplit Hybrid. Bosch unterstützt die verschiedenen Hybridsysteme mit skalierbaren Komponenten. Die Leistungselektronik von Bosch arbeitet abgestimmt mit allen vorgestellten Elektromotoren zusammen. Für die nächste Generation ist eine hohe Integration mit dem DC/DC-Wandler geplant.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Hybridantriebe: Potentiale, Funktionen und Komponenten


    Beteiligte:
    Czerny, Simon (Autor:in) / Kraft, Dieter (Autor:in) / Küsell, Matthias (Autor:in) / Zimmermann, Peter (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2008


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 3 Bilder




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Hybridantriebe: Potentiale, Funktionen und Komponenten

    Czerny, S. / Kraft, D. / Kusell, M. et al. | British Library Conference Proceedings | 2008


    Hybridantriebe - Potentiale, Funktionen und Komponenten

    Czerny,S. / Kraft,D. / Kuesell,M. et al. | Kraftfahrwesen | 2008


    Integrierte Komponenten fuer Hybridantriebe

    Ochs,M. / Bauch,D. / Ruethlein,A. et al. | Kraftfahrwesen | 1994



    Kraftfahrzeug-Hybridantriebe : Grundlagen, Komponenten, Systeme, Anwendungen

    Reif, Konrad ;Noreikat, Karl-Ernst ;Borgeest, Kai | SLUB | 2012