Es wird ein Verfahren zur Prognose der über die Gründung eingeleiteten Wechselkräfte an Magnetschwebefahrwegen für die Ausführungsstrecke München angewandt. Bei Aussagen zu den am Immissionsort auftretenden Schwingungen muss immer das Gesamtsystem, bestehend aus Fahrzeug, Fahrweg und Gründung, Übertragungsweg sowie Gebäudestruktur berücksichtigt weden. Da im Hinblick auf Übertragungsweg und Schwingungseinleitung auf die im Rad-/Schiene-Bereich gewonnenen Erfahrungen zurückgegriffen werden kann, wird der Schwerpunkt auf das Emissionssystem, bestehend aus Fahrzeug und Fahrweg gelegt. Die Ankopplung des Emissionssystems an den Baugrund wird über geeignete Anschlussimpedanzen berücksichtigt. Diese werden über Ersatzfeder- und Dämpfergrößen angesetzt. Das Verfahren ist für vergleichende Aussagen hinsichtlich des Einflusses der Fahrweglagerung und der Fahrwegkonstruktion gut geeignet. Es werden verschiedene Maßnahmen zur Reduzierung der Erschütterungseinleitung, wie kontinuierliche Lagerungen des Fahrwegs sowie Masse-Feder-Systeme bewertet. Dabei wird gezeigt, dass zur Bestimmung des Einfügedämmmaß des Masse-Feder-Systems die elastischen Moden des Fahrwegs mitberücksichtigt werden müssen und der Ansatz eines Einmassenschwingers zu konservative Werte für die Einfügedämmung liefert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Prognose der in den Untergrund eingeleiteten Wechselkräfte an der geplanten Ausführungsstrecke München


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2007


    Format / Umfang :

    23 Seiten, 19 Bilder, 1 Tabelle, 19 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Verfahren zum Abbrechen eines bereits eingeleiteten Spurwechsels

    HORN MATTHIAS / LAPP ANDREAS | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Flughafen München 2, Prognose-Basiswerte

    Studiengruppe Luftfahrt | SLUB | 1970