Wertanmutung, wahrgenommene Qualität, Craftsmanship kaum ein anderer Fachbereich hat soviel Namen, um am Ende das Gleiche zu beschreiben: Dem Kunden ein Produkt mit möglichst guten Preis-/Leistungsverhältnis hinsichtlich wahrgenommener Qualität bereitzustellen. Die Fahrzeuge haben in ihrem jeweiligen Segment ein fast gleich hohes Level an Technologie erreicht - Airbags, Fahrwerk und Informationstechnik können nicht mehr allein der Differenzierung zum Wettbewerb dienen. Umso wichtiger wird es für jeden Hersteller, kosteneffiziente Möglichkeiten zur Differenzierung zu finden, welche durch die Mehrzahl der Konsumenten angenommen werden. Eine hohe Wertanmutung und Wertverteilung spielt neben einer aktuellen Technologie dabei eine entscheidende Rolle. So ist nicht nur die Bereitstellung von messbarer Technik auf hohen Niveau wichtig - die sichtbare Umsetzung und Ausführung dieser Technik muss im mindestens gleichen Verhältnis stehen. Untersuchungen zeigen, dass der Konsument unter 'Showroom conditions' bzw. expirementellen Bedingungen innerhalb von 3 Minuten eine Entscheidung zu Gunsten oder zu Ungunsten eines Fahrzeugs fällt. In diesem kurzen Zeitraum evaluiert er den Fahrzeuginnenraum durch seine visuellen, haptischen und funktionalen Eindrücke. Mehr noch als messbare Parameter spielen in die Entscheidung die genannten persönlichen Eindrücke ein. Erst ein positives Empfinden im Fahrzeuginnenraum führt zur Entscheidung über das angebotene Produkt. Eine wiederholt positive Erfahrung trägt zu einem großen Teil zur Markentreue bei. Mit dem Craftsmanship-Prozess ist Johnson Controls in der Lage, Konsumenten-Empfinden zusammen mit Experten-Beurteilungen priorisiert in den Produkt- Entwicklungsprozess einfließen zu lassen. Fest verankert als strategische und globale Kompetenz leitet der Fachbereich Wertanmutung einen maßgeblichen Beitrag zur erfolgreichen Produktentwicklung. Am Ende des Prozesses steht ein Produkt, das aktuelle Spitzentechnologie mit einer hohen Wertanmutung verbindet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Wertanmutung- und Verteilung bei sichtbaren Elektronik-Bauteilen im Fahrzeuginnenraum


    Weitere Titelangaben:

    Value perception and distribution of visible electronic components in automotive interior


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    2007


    Format / Umfang :

    10 Seiten, 7 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Wertanmutung und Wertverteilung bei sichtbaren Elektronik Bauteilen im Fahrzeuginnenraum

    Kirchhof,H. / Johnson Controls,Burscheid,DE | Kraftfahrwesen | 2007



    Fahrzeuginnenraum-Beleuchtungseinheit

    BEIN HENNING / HOFNER ROBIN / MUSY MAXIME | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Fahrzeuginnenraum-Luftfilter

    Kraftfahrwesen | 1993


    Fahrzeuginnenraum-Luftreinigungssystem

    DORNIER IREN / WAGNER WOLFGANG | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff