Positives Fahrerleben ist ein zentraler Faktor für den Erfolg eines Automobils. Es wird ein Modell vorgestellt, das die Entstehung von positiven Emotionen beim Autofahren erklärt, und diskutiert Methoden, die das subjektive Fahrempfinden abbilden können. Auf der Grundlage von Literaturrecherchen und eigener durchgeführter Untersuchungen werden darüber hinaus allgemeine Richtlinien für die Gestaltung gut benutzbarer Fahrzeuge abgeleitet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ansatz zur Messung von positivem Fahrerleben. Die Messung von Fahrspaß und Ableitungen für die Fahrzeuggestaltung


    Beteiligte:
    Tischler, M.A. (Autor:in) / Renner, G. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2007


    Format / Umfang :

    13 Seiten, 2 Bilder, 2 Tabellen, 24 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Ansatz zur Messung von positivem Fahrerleben - Die Messung von Fahrspass und Ableitungen fuer die Fahrzeuggestaltung

    Tischler,M.A. / Renner,G. / DaimlerChrysler,Boeblingen,DE | Kraftfahrwesen | 2007


    Fußgängerschutz : Unfallgeschehen, Fahrzeuggestaltung, Testverfahren

    Kühn, Matthias ;Fröming, Robert ;Schindler, Volker | TIBKAT | 2007


    Energieeinsparung durch optimale Fahrzeuggestaltung

    Kleinsteuber, D. | Tema Archiv | 1979


    Fahrspass

    SCHWARZE MALTE | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff