Das ScaLight Projekt - Scalable Autobody Lightweight Concept - ist ein Gemeinschaftsprojekt der Unternehmen Salzgitter AG und Wilhelm Karmann GmbH. Basierend auf den bekannten Vorteilen des atlas Stahl-Spaceframes wurde innerhalb von ScaLight besonderer Wert auf die Skalierbarkeit gelegt. Hauptbestandteil dieses Konzepts ist eine skalierbare Basisarchitektur, die für unterschiedlichste Fahrzeugderivate nutzbar ist. Hierauf baut die Interfacestruktur auf, die die Schnittstelle zu dem markenspezifischen Aufbau bildet. Der Aufbau besteht im Wesentlichen aus Beplankungsteilen. Das übergeordnete Ziel der ganzheitlich durchgeführten Entwicklung war die Erfüllung zukünftiger Sicherheitsaspekte trotz der Reduzierung von Kosten und Rohbaugewicht (gegenüber der Schalenbauweise) um 10-20%. Weiterhin sollten die Kosten der Investitionen in die Produktionseinrichtungen und die Fertigungskosten für den Rohbau reduziert werden. Durch das intelligente Zusammenspiel von Konstruktion, geeigneten hochfesten Stahlwerkstoffen und Fertigungsverfahren konnten die Kosten und das Gewicht reduziert werden. Hierbei ist im ScaLight-Projekt eine durchgängige Lösungskette vom Werkstoff bis hin zum Reparaturkonzept entwickelt, dargestellt und erprobt worden. U.a konnten nachfolgenden Ergebnisse konnten erreicht: 1) 30% UHSS in der BIW Struktur; 2) Reduzierung der Kosten beim Invest und in der Fertigung; 3) Reduzierung des Gewichts um 10-18% je nach Referenzfahrzeug; 4) Erhöhung der Steifigkeit und der Performance; 5) Berücksichtigung der zukünftigen Gesetzgebung (FMVSS2I6 nach neuen Anforderungen). ScaLight ist ein zukunftsorientiertes Angebot an die Partner in der Automobilindustrie. Reduzierter Entwicklungsbedarf und kürzere Entwicklungszeit für neue Modelle sowie wesentlich reduzierte Investitionen in Rohbaueinrichtungen sind die überzeugenden Vorteile. Bereits jetzt kann das ScaLight Konzept die Basis für eine innovative Serienfertigung sein, es können Kleinserien kosteneffizient und flexibel produziert werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    ScaLight - die Basis für zukünftige Rohbauarchitekturen


    Weitere Titelangaben:

    ScaLight - the basis for future body-in-white architectures


    Beteiligte:
    Kröff, Andre (Autor:in) / Büscher, Michael (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2007


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 6 Bilder, 1 Quelle



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Basis für zukünftige Entwicklungen

    Schwarz, Karl-Friedrich | IuD Bahn | 1995



    Unser Frachtservice : ihre neue Basis für zukünftige Höhenflüge

    Flughafen Frankfurt Main Aktiengesellschaft | SLUB | 1997



    Zukünftige Flugtechnik

    Kreiss, Eugen ;Lilienthal, Otto | SLUB | 1912