Der Beitrag stellt das Forschungsprojekt 'Aluminiumschäume für crashsichere Frontmodule von Schienenfahrzeugen' vor, das zum Ziel hat, das Frontmodul aus Aluminiumschaumsandwich mittels geeigneter Fertigungsstrategien herzustellen. Beim Aluminiumsandwich handelt es sich um einen dreischichtigen Verbund bei dem die Kernlage im unaufgeschäumten Zustand aus dem mit Treibmittel (TiH2) vermischten und verpressten Aluminiumpulver besteht, während als Deckbleche konventionelle Aluminiumbleche (Al-Legierung 6060) verwendet werden. Die drei Schichten werden zu einem Sandwichblech walzplattiert, das als Halbzeug durch Schneiden, Umformen und Aufschäumen zum Bauteil verarbeitet wird. Im Rahmen des Projektes wurde ein Demonstrator-Frontmodul entwickelt und gefertigt, wobei nachgewiesen wurde, dass sich Frontmodule aus Aluminiumsandwiches wirtschaftlich herstellen lassen. So ist beispielsweise keine kostenintensive Presse erforderlich, da das Umformen in einer 50 Tonnen Druckvorrichtung erfolgt, die mit kostengünstigen Umformwerkzeugen aus geformten Stahlblechen ausgestattet ist. Außerdem ist kein separates Aufschäumwerkzeug erforderlich, da das Aufschäumen direkt im Umformwerkzeug stattfindet. Es zeigte sich, dass die Herstellungskosten im Vergleich mit einem glasfaserverstärkten Bauteil, je nach Stückzahl, gleichgroß oder um bis zu 10 % günstiger sind. Darüber hinaus ist das Frontmodul um etwa 20 % leichter als ein Bauteil aus glasfaserverstärktem Kunststoff. Als weitere Vorteile des aus Aluminiumsandwiches gefertigten Frontmoduls werden dessen höhere Crashsicherheit, die bessere Schwingungsdämpfung, Wärmedämmung und Recyclingfähigkeit sowie kostengünstigere Reparaturmöglichkeiten genannt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Wie mit neuen Fertigungslösungen Bauteile aus Aluminiumschaumsandwiches entstehen


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    2007


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 8 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Bauteile fuer den neuen BMW Sechszylinder Dieselmotor

    Bayerische Motorenwerke,BMW,Muenchen,DE | Kraftfahrwesen | 1998


    Wie Navigationskarten entstehen

    Online Contents | 2012


    Terminalkonzept im Entstehen

    Statistik (ZCO22) | IuD Bahn | 1999