Der Beitrag berichtet über Software-Entwicklungen für den Flugversuchsträger ARTIS (autonomous rotorcraft testbed for intelligent systems) auf der Basis von Modellhubschraubern am DLR-Institut für Flugsystemtechnik in Braunschweig. Im Mittelpunkt des Projektes stehen der Entwurf und die Erprobung von Algorithmen und Methodiken für autonome intelligente Funktionen. Vor jedem Flugversuch werden die integrierten Komponenten ausführlich in einer Systemsimulation unter Echtzeitbedingungen getestet. Es wird dabei ein Matlab/Simulink-Modell zur Simulation von Flugverhalten, Sensorik und den Aktuatoren eingesetzt. Die ARTIS-Systemsimulation ist bislang sehr zeitaufwendig und soll verbessert werden. In der Arbeit wird über geeignete Testverfahren für die eventgetriebene Software in diesem System berichtet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Testverfahren für eventgetriebene Software am Beispiel der ARTIS-Plattform


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    2007


    Format / Umfang :

    15 Seiten, 6 Bilder, 6 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Software Verification Considerations for the ARTIS Unmanned Rotorcraft

    Torens, C. / Adolf, F. / American Institute of Aeronautics and Astronautics | British Library Conference Proceedings | 2013


    Neuentwicklung:einfaches Katalysator-Testverfahren

    Gutmann Messtechnik,CH | Kraftfahrwesen | 1991


    Software Verification Considerations for the ARTIS Unmanned Rotorcraft

    Torens, Christoph / Adolf, Florian | AIAA | 2013


    Validierung verkehrspsychologischer Testverfahren

    Bukasa, Birgit / Wenninger, Ulrike / Brandstätter, Christian | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1990


    Validierung verkehrspsychologischer Testverfahren

    Bukasa, Birgit ;Wenninger, Ulrike ;Brandstätter, Christian | SLUB | 1990