In einer breit angelegten Feldstudie wurden 2 312 Anwohner aus 66 Wohngebieten im Umfeld des Frankfurter Flughafens nach ihren Störungen und der Belästigung durch Fluglärm sowie zur Wohnqualität und gesundheitsbezogenen Lebensqualität befragt. Eine Teilstichprobe (200 Personen) protokollierte zudem an jeweils vier Tagen die stündliche Fluglärmbelästigung zwischen 7 und 23 Uhr. Für jede Wohnadresse wurden verschiedene Fluglärmpegelmaße bestimmt. Die ermittelten Dosis-Wirkungsbeziehungen zeigen einen höheren Prozentanteil an Fluglärmbelästigten als anhand von Dosis-Wirkungskurven, die auf Metaanalysen älterer Studien beruhen, prognostizierbar. Als weitere Folgen des Fluglärms ergeben sich neben lärmbedingten Störungen der Ruhe und Kommunikation die wahrgenommene Beeinträchtigung der umweltbezogenen Lebensqualität im Wohngebiet. Nichtakustische Faktoren, wie Einstellungen zum Flugverkehr, zu den als verantwortlich wahrgenommenen Institutionen und Erwartungen zum Flughafenausbau kodeterminieren die Fluglärmbelästigung. Die Daten lassen kaum einen Hinweis auf einen direkten linearen Zusammenhang zwischen dem Fluglärmpegel und der gesundheitsbezogenen Lebensqualität erkennen. Allerdings sind die Angaben zur Lebensqualität mit der erlebten Belästigung durch Fluglärm assoziiert. Aus den Erkenntnissen der Studie lassen sich Maßnahmen zur aktiven und passiven Lärmminderung ableiten. Mit Bezug auf die Bedeutung nichtakustischer Faktoren für die Lärmbelästigung wird angenommen, dass ein Lärmmanagement, das in Erweiterung technischer Schallschutzmaßnahmen geeignete Elemente einschließt, die den sozialen und situativen Kontext berücksichtigen, die Lärmbelästigung substanziell reduzieren kann.

    A large field study with 2 312 residents from 66 areas around Frankfurt Airport was performed in order to investigate the effects of air-craft noise on annoyance, perceived environmental quality of the residential area and health-related quality of life. In addition, a sub-sample of 200 persons recorded on each of four consecutive days their hourly aircraft noise annoyance between 7am and 11pm. For each address aircraft noise levels were calculated. The results show a shift in aircraft noise annoyance in comparison to dose-response curves generated from meta-analyses including older studies. Further, aircraft noise exposure led to disturbances of recreation and communication, and influenced the perception of local environmental quality in general as well as the satisfaction with the residential area. Beside noise-level non-acoustical factors like attitudes towards the noise source, trust in authorities and expectations concerning future residential situation after airport extension co-determine the aircraft noise annoyance. Little evidence was found for a direct impact of noise exposure on health-related quality of life including mental and physical health complaints and self-reported sleep quality. However, most of the investigated health-related outcomes were associated with noise annoyance. On the base of the results of the Frankfurt Aircraft Noise Study measures of active and passive noise abatement can be derived. With regard to the substantial impact of non-acoustical factors on noise annoyance it is suggested that an enrichment of noise management with procedures considering the social and situational issues in the residential areas may lead to a considerable decrease in noise annoyance.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Lärmbelästigung und Lebensqualität in der Bevölkerung am Frankfurter Flughafen


    Weitere Titelangaben:

    Noise annoyance and quality of life of residents living around Frankfurt Airport


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    2007


    Format / Umfang :

    11 Seiten, 7 Bilder, 3 Tabellen, 44 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Larmbelastigung und Lebensqualitat im Umfeld des Frankfurter Flughafens

    Schreckenberg, D. / Felscher-Suhr, U. / Meis, M. et al. | British Library Conference Proceedings | 2007


    Flughäfen - Frankfurter Ausbau

    Online Contents | 2012




    Lärmbelästigung in Deutschland

    Ortscheid, Jen / Wende, Heidemarie | IuD Bahn | 2006