In den SRS (System Requirements Specification) werden die europäischen Systeme GSM-R (Global System Mobile Communication Rail), ERTMS (European Rail Traffic Management System) und ETCS (European Train Control System) funktional beschrieben und bilden so die Grundlage technischer Lastenhefte der europäischen Bahnen. ERTMS/ETCS deckt noch nicht alle denkbaren betrieblichen Situationen und Forderungen ab, verhält sich im Realbetrieb nicht so, wie berechnet oder im Labor getestet. Es offenbaren sich Fehler und Fehlfunktionen. Hinzu kommen neue Forderungen der Bahnen nach zusätzlicher Funktionalität, die sich im Laufe von Praxistests herauskristallisiert haben. Die Konsolidierung der Spezifikationen dauert extrem lange und so wird wertvolle Migrationszeit verschenkt. Neue Funktionalitäten oder Entwicklungsstufen werden von der Industrie erst dann umgesetzt, wenn die jeweilige Spezifikation in Kraft gesetzt ist. Auf der einen Seite kann die Industrie nicht ins Blaue entwickeln und auf der anderen Seite dürfen die Bahnen keine verlorenen Investitionen tätigen. Die zurzeit vorhandene Unsicherheit wird die ETCS-Migration in Europa bremsen. Es wird höchste Zeit, die Spezifikationsversion SRS 3 zu konsolidieren und in Kraft zu setzen, will man den Migrationszug nicht noch länger aufhalten und den Bahnen wie auch der Industrie die für ihre Investitionen unbedingt notwendige Sicherheit geben.

    A speedy consolidation of version 3 of the ERTMS SRS (system requirements specification) would have the effect of very considerably accelerating the migration to ETCS (European Train Control System) and GSM-R (Global System Mobile Communication Rail) in Europe. The outlay on introducing ETCS is very high with the applications existing to date, and there is even the risk of losing the money invested. Both of these considerations are going to slow down the migration to ETCS in Europe, since, as things stand today, no infrastructure manager or train operating company can afford to make investments for which there is no clear-cut business case and which are not going to bring them any technical or commercial benefit either. Many infrastructure measures are paid for out of the proceeds of taxation, be it from the European Union's kitty or national ones, and, quite naturally, such money ought to be spent sensibly and efficiently. The industry must recognise that only products for which there is a market are ones which make technical sense, products which have been developed to maturity, which can be deployed effectively and economically and which also generate greater safety. For that reason, all those involved, manufacturers and railways as well as national and European Union's bodies, ought to work together to complete the consolidation of SRS 3 and to ensure its approval to make sure that the ETCS migration train finally picks up speed.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Beschleunigung der ETCS-Migration durch die Betriebsart "Limited Supervision"


    Weitere Titelangaben:

    SRS 3.0.0 as a means of accelerating migration to ETCS


    Beteiligte:
    Panten, Christian (Autor:in) / Richard, Jan (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2007


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 6 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch