Durch Graubünden führt eine wichtige Alpentrasse, die San-Bernardino-Route A 13. Die großartige Berglandschaft beschert dem Bündnerland über 10 Mio. Übernachtungen im Jahr. Die resultierenden Verkehrsströme müssen über Passstraßen und Brücken, durch Galerien und Tunnels gelenkt werden. Bei der eingesetzten Technik ist Sicherheit und Zuverlässigkeit oberstes Gebot. Feldbussysteme sorgen für den Informationsaustausch, zum Teil in redundanter Ausführung.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Sicheres Bussystem in Schweizer Tunnels


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2007


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 3 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Bussystem versus Stadtbahn?

    Köröndi, Geza | IuD Bahn | 2003


    Allianz fuer Bussystem

    Winterhagen,J. / Motorola,US | Kraftfahrwesen | 2000


    Bedarfsgesteuertes Bussystem RETAX

    Stoeckermann,H. / Zeitvogel / Messerschmitt-Boelkow-Blohm et al. | Kraftfahrwesen | 1980


    Bussystem, Busknoten und Verfahren

    SCHULTER WOLFGANG / SCHREMPP WOLFGANG | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Bussystem fuer Kfz-Steuergeraete

    Botzenhardt, W. / Litschel, M. / Unruh, J. | Tema Archiv | 1986