Die Dämpfung marktüblicher hydropneumatischer Feder-Dämpfer-Elemente für schwere Geländefahrzeuge kann, einmal zusammengebaut, in der Regel nicht mehr verändert werden. Magnetorheologische Dämpfungsflüssigkeiten ermöglichen es hingegen, den Dämpfer aktiv zu regeln. Magnetorheologische Fluide besitzen eine mittels Magnetfeld einstellbare Viskosität. Ihre Verwendung in Flüssigkeitsdämpfern ermöglicht eine aktiv regelbare Dämpfung. Voraussetzung zur Dämpfungsregelung ist die genaue Modellbildung und Simulation des Schwingers. Schon mit einfachsten Regelalgorithmen zeigt sich ein großes Schwingungsdämpfungspotenzial (bis zu 50 Prozent). Die Technik hat heute Serienreife erlangt und kann bei verschiedensten Anwendungen eingesetzt werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Fahrwerke besser dämpfen. Aktive Dämpfungsregelung mit magnetorheologischen Fluiden


    Weitere Titelangaben:

    Active damping control with magneto-rheological fluids


    Beteiligte:
    Meier, Jürg (Autor:in)

    Erschienen in:

    Mechatronik F&M ; 115 , 9 ; 20-22


    Erscheinungsdatum :

    2007


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 3 Bilder, 3 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Fernsteuerung für aktive Fahrwerke

    SCHINDLER ANDREAS / GÖHRLE CHRISTOPH | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Die Niveauregulierung:Wichtiger als aktive Fahrwerke

    Bartsch,C. / Boge,Eitorf,DE | Kraftfahrwesen | 1989