Aussagen zum zeitlichen Zustandsverlauf und den zu erwartenden Zustandsänderungen von Fahrbahnbefestigungen werden für die abschnittsbezogene Erhaltungsplanung mit Pavement-Management- Systemen (PMS), netzbezogene Abschätzungen des Erhaltungsbedarfs und abschnitts- und netzbezogene Wirtschaftlichkeitsrechnungen benötigt. Die derzeit für die merkmalsbezogene Zustandsprognose verwendeten und in den "Richtlinien für die Planung von Erhaltungsmaßnahmen an Straßenbefestigungen - RPE-Stra 01" hinterlegten Verhaltensfunktionen sind empirisch noch nicht ausreichend abgesichert. In der vorliegenden Arbeit wurden zeitliche Zustandsänderungen von Streckenabschnitten der Bundesstraßen anhand der Ergebnisse der ZEBKampagnen 1993-1995, 1999/2000 und 2003/2004 unter Einbeziehung von Querschnitts-, Aufbau- und Verkehrsdaten sowie Informationen zur Erhaltungsgeschichte systematisch untersucht. Die derzeit im PMS angewendeten Verhaltensfunktionen für Zustandswerte wurden überprüft und empirisch abgesichert. Über indirekte Analysen des Alterungsverhaltens wurden signifikante Verhaltensfunktionen für alle Zustandsgrößen abgeleitet, mit denen Verbesserungen bei der Abschätzung zum zeitlichen Zustandsverlauf und den zu erwartenden Zustandsänderungen von Fahrbahnbefestigungen erzielt werden können. Anhand der Ergebnisse aus den Überprüfungen der derzeitig verwendeten und der neu ermittelten Verhaltensfunktionen kann die Qualität von Zustandsprognosen für Bundesstraßen abgeschätzt werden.

    Statements on the timed condition process and the expected condition changes of road surfacing are required for the section specific maintenance planning with the Pavement Management Systems (PMS), network specific estimates of the maintenance requirements and section and network specific economic appraisals. The "Directives for the planning of maintenance measures of road surfacing - RPE-Stra 01" presently used for characteristic specific condition forecasting with recorded policy functions are empirically not sufficiently validated as yet. Timed condition changes of route sections on federal roads were systematically investigated in the present research based on the results of the ZEB campaigns 1993-1995, 1999/2000 and 2003/2004 including cross-sectional, structural and traffic data as well as information on the maintenance history. The policy functions for condition values being presently used in PMS were checked and empirically validated. Significant policy functions for all condition variables were deduced through indirect analyses of the aging behaviour, with which improvements in the estimation of time condition progress and the expected condition changes of road surfacing can be achieved. The quality of condition forecasting for federal roads can be estimated based on the results of the tests of the presently used and newly found policy functions.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Empirische Absicherung der Verhaltensfunktionen für Wirtschaftlichkeitsrechnungen und PMS-Anwendungen


    Weitere Titelangaben:

    Empirical validation of policy functions for economic appraisal and Pavement Management System (PMS) applications


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    2007


    Format / Umfang :

    111 Seiten, Bilder, Tabellen, 25 Quellen




    Medientyp :

    Report


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch