Die ökologischen Anforderungen, die stark zunehmende Komplexität der Fahrzeuge sowie der große Kosten- und Zeitdruck der Hersteller haben dazu geführt, dass die Simulationstechnologie in der Automobilindustrie nicht mehr wegzudenken ist. Vor wenigen Jahren waren es noch 60 Monate von der konzeptionellen Idee bis zum Produktionsstart eines neuen Automobils; heute liegt die Messlatte bei 24 Monaten. Eine möglichst genaue Abbildung der realen Welt mit virtuellen Methoden gibt dem Ingenieur bereits in der frühen Entwicklungsphase noch vor dem Bau eines Prototyps leistungsfähige Werkzeuge zur effizienten Konzeption des Fahrzeugs in die Hand. In sämtlichen Phasen des Produktlebenszyklus sind stabile Aussagen über Produkteigenschaften notwendig, die verstärkt auch auf Basis von virtuellen Prototypen getroffen werden müssen. Die heutige Forschungslandschaft ist nach wie vor geprägt durch spezifische, isolierte, größtenteils hochkomplexe Entwicklungsbereiche und einen engen fachlichen Horizont. Künftig ist ein gesamtheitlicher und systematischer Ansatz wichtig, um das Optimierungspotenzial in allen Teilbereichen der Fahrzeugentwicklung auszuschöpfen. Die Gesamtoptimierung beinhaltet die holistische Betrachtung des Fahrzeugs als System und deckt so wichtige Themen ab wie Emission, Verbrauch und Energiemanagement des Gesamtfahrzeugs, Akustik, Lärm, Vibration und Reibungssimulation aber auch die Erhöhung der Qualitäts- beziehungsweise Prognosefähigkeiten von Simulation der Fahrzeugsicherheit und Fahrzeugdynamik bis hin zu Design und Optimierung komplexer E/E-Systeme (Electrics and Electronics). Die wesentlichen Anstrengungen werden sich dabei auf die Entwicklung neuer wissenschaftlicher Methoden und Verfahren konzentrieren, um die Gesamtoptimierung des Fahrzeugs zu realisieren.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Der Weg zum virtuellen Gesamtfahrzeug


    Beteiligte:
    Bernasch, Jost (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2007


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 2 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Simulation von Bowdenzuegen im virtuellen Gesamtfahrzeug

    Grandl,R. / Kehrer,C. / Bayerische Motorenwerke,BMW,Muenchen,DE | Kraftfahrwesen | 2012


    Simulation von Bowdenzügen im virtuellen Gesamtfahrzeug

    Grandl, Reinhard / Kehrer, Christian | Tema Archiv | 2012


    Gesamtfahrzeug

    Wolff, Klaus / Futschik, Hans Dieter / Achleitner, August et al. | Springer Verlag | 2021



    Effizientes Gesamtfahrzeug

    Anton,N. / Fiedler,T. / Apel,F. et al. | Kraftfahrwesen | 2011