Zunehmende Bremsleistung am Kraftfahrzeug begünstigt die Gefahr bremseninduzierter Schwingungen insbesondere im tieffrequenten Bereich bis etwa 100 Hz. Untersuchungen im Fahrversuch mit subjektiver Bewertung durch den Fahrer bieten keine hinreichende Lösung des Problems. Neben einer erweiterten und neuen Prüfstandsmethodik mit einem Analyseverfahren in allgemeiner und vergleichender Weise für alle Achsbauweisen von Personenkraftwagen werden Ergebnisse von konstruktiver Optimierung am Fahrwerk und eine neue Verbundbremsscheibe vorgestellt. Zusätzlich wird ein normativer Vorschlag für ein standardisiertes Prüfverfahren unterbreitet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Bremseninduzierte Schwingungen am Kraftfahrzeug. Analysemethodik und konstruktive Optimierung


    Beteiligte:
    Mayer, Ralph (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2007


    Format / Umfang :

    148 Seiten, 93 Bilder, 10 Tabellen, 100 Quellen




    Medientyp :

    Hochschulschrift


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch