Der stetig wachsende Schwerlastverkehr mit ca. 13 % Anteil an den Gesamtfahrleistungen aller Kraftfahrzeuge auf Deutschlands Strassen trägt zu einem erheblichen Anteil der verkehrsbedingten Abgasemissionen bei. Um diesem Anstieg entgegen zu wirken sieht die zukünftige Abgasgesetzgebung eine weitere drastische Absenkung der Emissionsgrenzwerte für Nutzfahrzeuge vor. Diese zukünftige Emissionsreduktion wird nur durch Verwendung verbesserter Technologien unter Einbeziehung eines verstärkten Elektronikeinsatzes darstellbar sein. Hierzu zählen sowohl Technologien zur innermotorischen Emissionsreduktion wie AGR, Aufladung und Mehrfacheinspritzung sowie Abgasnachbehandlungstechnologien wie Partikelfilter und DeNOx-Systeme. Ein effizientes Zusammenspiel dieser Technologien erfordert einen erhöhten Regelaufwand und die Einbindung zusätzlicher Sensorik wie z.B. Zylinderdrucksensor oder NO(x)-Sensor. Bei der Applikation derart komplexer Gesamtsysteme müssen neben der dynamischen Abstimmung auch den unterschiedlichen Anforderungen an die globalen Märkte, wie Testzyklen oder Kraftstoffqualitäten Rechnung getragen werden. Der Vortrag stellt die möglichen Technologien zur Emissionsverbesserung vor und gibt einen Einblick in die Methoden zur effizienten Applikation. Es wird die Abhängigkeit zwischen Ladedruck und Abgasrückführung als effiziente Möglichkeit der innermotorischen Emissionsabsenkung aufgezeigt um als Gesamtkonzept, in Kombination mit Abgasnachbehandlungstechnologien, die geforderten Grenzwerte erfüllen zu können. Die zugehörigen Anforderungen an das Regelkonzept sowie der erforderliche Applikationsaufwand unter Einbeziehung modellgestützter Entwicklungstools (z.B. DOE) sowie ein Ausblick auf adaptive Systeme zur selbstlernenden bzw. quasi-automatischen Adaption werden ebenfalls betrachtet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Technologien und Methoden zur Emissionierung zukünftiger Nutzfahrzeugmotoren unter dem Einfluss zunehmenden Elektronikeinsatzes


    Weitere Titelangaben:

    Technologies and methods for emission compliance of future commercial motor vehicle engines under the influence of increasing electronics utilization


    Beteiligte:
    Ruhkamp, L. (Autor:in) / Herrmann, O. (Autor:in) / Körfer, T. (Autor:in) / Scholz, V. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2007


    Format / Umfang :

    16 Seiten, 18 Bilder




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Technologien und Methoden zur Emissionierung zukunftiger Nutzfahrzeugmotoren unter dem Einfluss zunehmenden Elektronikeinsatzes

    Ruhkamp, L. / Herrmann, O. / Korfer, T. et al. | British Library Conference Proceedings | 2007


    Nutzfahrzeugmotoren

    Buehler,O.P. | Kraftfahrwesen | 1977


    Emissionen aus Nutzfahrzeugmotoren

    Neitz, A. | Tema Archiv | 1985


    Wärmemanagement bei Nutzfahrzeugmotoren

    Schmid, Matthias | TIBKAT | 2010


    Niedrigemissionskonzepte fuer Nutzfahrzeugmotoren

    Naber,D. / Dohle,U. / Leonhard,R. et al. | Kraftfahrwesen | 2009