Die Werft 'Les Chantiers d'Atlantique' erhielt Ende 2003 vom Energieriesen Gaz de France den Auftrag zum Bau von drei LNG (Liquified Natural Gas)-Membrantankern. Die technischen Anforderungen sind hoch: So sollte zum einen möglichst wenig Erdgas während des Transports verdampfen, zum anderen darf die Stahlstruktur des Schiffes nicht mit dem verflüssigten kalten Erdgas in Berührung kommen, um eine Versprödung und damit Zerstörung des aus normalem Baustahl bestehenden Schiffskörpers zu verhindern. Damit dies nicht passieren kann, bedarf es einer mit Hilfe der Klebtechnik aufgebrachten speziellen Isolierung im Tankinneren. Der isolierende Werkstoffverbund wird direkt auf die Innenseite der doppelten (Außen-)Metallhülle des Schiffs geklebt. Die Oberflächenvorbehandlung mit Atmosphärendruck-Plasma erfolgt auf dem Niveau der zweiten Sperre der Isolierung. Das Plasma übt auf das verwendeteTriplex Polymer eine doppelte Wirkung aus. Zum einen bewirkt die Mikroreinigung die Zerstörung sämtlicher organischen Substanzen auf der Oberfläche, denn der Plasmastrahl trifft auf die Oberfläche mit einer Geschwindigkeit von 200 m/s. Zum anderen aktiviert die Behandlung die Spannung der behandelten Oberflächen auf über 72 mN/m. Die präzise Vorbehandlung der Klebflächen über Plasmadüsen ermöglicht gleichermaßen den Einsatz moderner lösungsmittelfreier UV-Klebstoffe wie auch den von natürlichen, wasserbasierenden Systemen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Klebtechnikeinsatz in gigantischen Flüssiggastankern. Sicherer LNG-Transport dank richtiger Vorbehandlung


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2007


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 4 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Scania R143/500:Schneller und sicherer dank Retarder

    von der Marwitz,H.G. / Scania,SE | Kraftfahrwesen | 1993



    Richtiger Luftdruck im Forstreifen

    Backhaus, G. | Tema Archiv | 1998


    Richtiger Umgang mit Gasflaschen

    Schurig, Dietmar | IuD Bahn | 2006