Die Koralmbahn bildet ein Schlüsselstück eines Transeuropäischen Bahnkorridors, der Polen, Tschechien und die Slowakei mit dem Raum Wien und dem Süden Österreichs sowie dem oberitalienischen Raum verbindet. Das Schlüsselbauwerk entlang dieser Achse stellt der 32,8 km lange Koralmtunnel dar. In den Übergangsbereichen von neogenen Sedimenten zu den kristallinen Gesteinen im Zentralbereich des Tunnels befindet sich seit dem Jahr 2003 ein System von Erkundungstunneln und -schächten mit einer geplanten Länge von 11 km in Ausführung. Bei den einzelnen Baulosen liegen neben den teils schwierigen geologischen Verhältnissen zum Teil besonders komplexe tunnelbautechnische und baulogistische Randbedingungen vor, die in dem Beitrag auszugsweise beschrieben werden. Diese umfassten insbesondere: (1) die detaillierte geotechnische Charakterisierung des Übergangs vom Neogen zum kristallinen Randbereich, (2) den geologischen Aufbau (insbesondere der Grobsedimenthorizonte) und die Grundwassersituation im Neogen, (3) die Bergwasserverhältnisse im (tektonisch gestörten) Kristallin, (4) die Festlegung geeigneter maschinelle Vortriebe, (5) die Wiederverwertbarkeit von Tunnelausbruchmaterial sowie (6) Einsatztests vortriebsvorauseilender Erkundungsverfahren.

    The Koralm railway is a key element of a trans-European corridor which connects Poland, the Czech Republic and Slovakia with the area of Vienna and the south of Austria as well as the northern Italian region. The 32.8 km long Koralm tunnel is the most challenging structure along this axis. At the transition zones from neogene sediments to the crystalline rock mass in the central area of the tunnel a system of investigation tunnels and shafts with a planned length of approximalely 11 km is currently under construction. Besides difficult geological conditions specific tunnelling and logistical problems have to be mastered.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Weiterführende Erkundung Koralmtunnel - Erkundungsarbeiten mit komplexen tunnelbautechnischen und baulogistischen Anforderungen


    Weitere Titelangaben:

    Koralm tunnel - Investigation works with complex tunnelling and logistical conditions


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Felsbau ; 25 , 2 ; 49-57


    Erscheinungsdatum :

    2007


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 6 Bilder, 14 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Weiterführende Erkundung Koralmtunnel

    Harer, Gerhard | IuD Bahn | 2007




    Weiterführende Informationen für Patentbeauftragte

    Basler, Stefan | Springer Verlag | 2020


    Erkundung im Gleisbett

    Molzahn, Michael | HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 2017

    Freier Zugriff