In der Automobilindustrie findet seit geraumer Zeit eine Produktions- und Marktverlagerung von den weitgehend gesättigten Ländern Westeuropas und Nordamerikas zu den bevölkerungsreichen, aufstrebenden Ländern Asiens (China und Indien) statt. Japan gilt als Sonderfall und ist sowohl auf gesättigten als auch auf den ungesättigten Märkten aktiv. Es werden statistische Angaben zu den absoluten Produktionszahlen von Autos und zu deren Veränderung von 2004 bis 2005 in Westeuropa, Osteuropa, der Türkei, den USA, Kanada, Mexiko, Südamerika, Ostasien, Japan, China, Südkorea und Afrika gemacht. Die Marktsättigung in Westeuropa (am Beispiel Frankreichs) und den USA wird durch Gegenüberstellung der Einwohnerzahlen, der Zahl zugelassener Autos und der Automobildichte in Westeuropa und den USA einerseits sowie in China und Indien anderseits dargelegt. Speziell für Frankreich werden Zulassungszahlen und Namen ausländischer Autohersteller im Jahr 2005 genannt. Reaktionsmöglichkeiten der regionalen europäischen Zuliefergießereien auf die Verlagerung der Automobilherstellung bestehen in seit längerem empfohlener Partnerschaft mit den Autokonstrukteuren. Eine internationale Partnerschaft der Zulieferer mit Konstrukteuren in den aufstrebenden Autoproduktionsländern Indien, China, Pakistan sollte nach Ansicht des Autoren auf Wissensvermittlung beruhen, wie dies von japanischen und französischen Autoherstellern (PSA und Renault) bereits praktiziert wird.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    L'evolution automobile. Consequences sur les partenariats regionaux et internationaux


    Weitere Titelangaben:

    Entwicklungen in der Automobilindustrie und ihre Folgen für regionale und internationale Partnerschaften
    Evolutions in the automotive industry and consequences for regional and international partnerships


    Beteiligte:
    Le Gal, Joel (Autor:in)

    Erschienen in:

    Hommes et Fonderie ; 371 ; 18-20


    Erscheinungsdatum :

    2007


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 10 Bilder, 1 Tabelle, 2 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch