Bereits in der Konzeptionsphase von System- und Bauteilprüfungen sind durch gezielte Simulationsunterstützung Aussagen zur Machbarkeit und Abbildungsgüte ableitbar. Die Erkenntnis, dass bei der Auslegung und Optimierung von Einzelkomponenten Rückkopplungen aus dem umgebenden System mit zu berücksichtigen sind, verstärkt hierbei die Notwendigkeit einer durchgängigen virtuellen Abbildung und Simulation kompletter Prüfumgebungen. In diesem Artikel werden Forschungsaktivitäten im Bereich der virtuellen Prüfung vorgestellt. Schwerpunkte bilden die Identifikation von Elastomerlagern, die Simulation einer Achsprüfung sowie Ansätze zur simulationsgestützten Ableitung vereinfachter Bauteilversuche. Die prinzipielle Methode zur Prüfvereinfachung wird am Beispiel des in der virtuellen 12-Kanal-Achsprüfung verbauten Dreieckslenkers skizziert. Im Mehrkörper-Simulationsmodell der Achse wurden hierzu an den Radnaben unterschiedliche, für die verschiedenen physikalischen Lastfälle typische Lastsequenzen aus Fahrbetriebsmessungen vorgegeben und die am Dreieckslenker angreifenden Schnittkräfte und -momente berechnet. Diese sind neben linearelastischen FE-Berechnungen Eingangsgrößen für die Schädigungsberechnung.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Numerische Simulation einer kompletten Achsprüfung - Potentiale für die Entwicklung von Prüfmethoden und Prüfständen


    Weitere Titelangaben:

    Numerical simulation of a complete axle test - Potentials for the development of testing procedures and test rigs


    Beteiligte:
    Wallmichrath, M. (Autor:in) / Jöckel, M. (Autor:in) / Lösch, J. (Autor:in) / Bruder, T. (Autor:in) / Landersheim, V. (Autor:in) / Schmidt, H. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2006


    Format / Umfang :

    14 Seiten, 15 Bilder, 6 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Echtzeitkopplung von Prüfständen

    Savelsberg, Rene / Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen | TIBKAT | 2017




    Regressionstest mit HiL-Prüfständen/Automatische Testvektorgenerierung

    Reuss, H.C. / Deutschmann, R. / Liebl, J. et al. | Tema Archiv | 2003