Das Sammeln und Speichern von Daten während und nach dem Bau ermöglicht es dem Tunnelinhaber, das zeitliche Verhalten des Bauwerks zu verfolgen. Lange Betriebsfähigkeit und langfristiges Verhalten können durch das Einbeziehen von Daten wie Geometrie, geologische und hydrogeologische Bedingungen, Alter, Bautechnik und Materialqualität zusammen mit Betriebsbedingungen abgeschätzt werden. Die Planung von Unterhaltungsarbeiten wird auch durch die Beschreibung der Schäden, der schadhaften Stellen und der Schadensursachen optimiert. Da das Nationalstraßennetz ab den sechziger Jahren erstellt wurde, haben heute eine große Anzahl dieser Tunnel bereits mehr als 40 Betriebsjahre und benötigen Unterhaltungsarbeiten, um ihren täglichen Betrieb und ihre Sicherheit zu gewährleisten. Im Rahmen einer Doktorarbeit hat das Institut für Felsmechanik der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne (LMR-EPFL) eine Datenbank mit Informationen zu den schweizer Nationalstraßentunneln geschaffen. Gestützt auf Erfahrungen in anderen Ländern und einem ausführlichen Literaturstudium über Tunnelschäden und Unterhaltungspraktiken beschreibt der Beitrag die Datenbank und die potenziellen langfristigen Tunnelschäden. Zusätzlich wird die Möglichkeit der Berücksichtigung von geotechnischen und hydrogeologischen Verhältnissen mit Hilfe von GIS-Instrumenten beschrieben. Erste Resultate zeigen, wie Tunnelalter und Verkehr zu den Schadensentwicklungen beitragen. Insbesondere zeigt dieser Beitrag, wie Tunnel mit vielen Betriebsjahren durch eine große Anzahl von Beschädigungen betroffen sind, und wie der Verkehr das Langzeitverhalten von Tunneln zu beeinflussen scheint.

    Collect and store information, after tunnel construction and during operation, may help the tunnel owner to follow the structure evolution with time. Long term service-ability and behaviour can be better evaluated by taking into consideration all tunnel features such as geometry, geological and hydrogeological conditions, age, construction techniques, operation conditions and material quality. Moreover, pointing out pathologies and deterioration location and causes, can improve maintenance planning. Due to Swiss topography, the roads count a fairly large number of tunnels; moreover, considering that the Swiss National Roads began to develop in the 1960s, today a significant number of tunnels has already more than 40 years of operation and needs maintenance to assure everyday serviceability and safety. The Rock Mechanics Laboratory (LMR) of the Swiss Federal Institute of Technology Lausanne (EPFL), in the framework of a PhD Thesis financed by FEDRO (Swiss Federal Roads Authority), has created a Data Base for collecting and examining information about tunnels of the Swiss National Roads. Starting from the experience of other countries, together with a detailed literature review on tunnel deterioration and maintenance practices, this paper provides a description of the Tunnel Data Base and of the potential disorders that can affect tunnels on the long term. Moreover, the possibility of taking into consideration geotechnical and hydrogeological conditions by means of GIS tools is described. Preliminary results of data analysis point out how tunnel age and traffic can contribute to the pathologies development. In particular, it is shown that tunnels with longer service life are affected by a large number of disorders and that traffic seems also to determine the tunnel long term conditions.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Data collection for Swiss road tunnels maintenance


    Weitere Titelangaben:

    Datensammlung für die Unterhaltung von schweizer Straßentunneln


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Felsbau ; 25 , 1 ; 8-14


    Erscheinungsdatum :

    2007


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 4 Bilder, 3 Tabellen, 15 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Risk based maintenance in Swiss road tunnels. Analysis, finding and implementations

    Mellert, L.D. / Zbinden, M. / Welte, U. | Tema Archiv | 2014


    Maintenance of Road Tunnels: A Challenge

    Singh, A. K. / Indian Roads Congress / Permanent International Association of Roads Congresses, Paris | British Library Conference Proceedings | 2001




    Road Tunnels (C5)

    Association Mondiale de la Route | British Library Conference Proceedings | 1996