Seit mehr als 25 Jahren ist das Laserstrahlfügen im Fahrzeugbau im Einsatz. Damals waren die Eigenschaften verzugsarm und hohe Einschweißtiefe der Lasertechnologie revolutionär und das ohne die aufwendige Vakuumtechnik wie beim Elektronenstrahlschweißen. Heute fordern moderne Getriebefertigungen kompakte und modular aufgebaute Laserschweißanlagen, die auch schwierige Werkstoffpaarungen wie Gusseisen-Einsatzstahl prozesssicher schweißen können. Die noch junge Scannerschweißtechnologie, sowohl mit dem CO2-Laser als auch mit dem Scheibenlaser, findet ein großes Anwendungsgebiet in der modernen Karosseriefertigung. Es kann gezeigt werden, dass die schon hohe Produktivität des Laserstrahlschweißens durch neue Konzepte wie die Scannertechnologie noch deutlich gesteigert werden kann. Nebenzeiten entfallen und die Schweißgeometrie kann an die Belastung des Bauteils angepasst werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Laseranwendungen im Fahrzeugbau


    Beteiligte:
    Harrer, Thomas (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2006


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 9 Bilder, 1 Quelle




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Laseranwendungen im Flugzeugbau

    Palm, F. | Tema Archiv | 1998


    Laseranwendungen im Automobil- und Motorenbau

    Burger,D. | Kraftfahrwesen | 1988


    Laseranwendungen im Automobil- und Motorenbau

    Burger, D. | Tema Archiv | 1988


    Verfahrensentwicklung für Laseranwendungen zum Schweißen und Schneiden im Karosseriebau

    Klein, R. / Poprawe, R. / Prange, W. et al. | Tema Archiv | 1992


    Neue Laseranwendungen in der Fertigung des Antriebsstrangs

    Muellerschoen,O. / Trumpf Lasertechnik u.Systemtechnik,Ditzingen,DE | Kraftfahrwesen | 2011