Nach einer Einführung in die Grundlagen und Anforderungen automatischer Testverfahren wird das neue P.A.T.E.-System (Personal Automatic Tester for Electronics) vorgestellt, das am FKFS entwickelt wurde, um diese Lücke zu schließen. Es handelt sich um eine einfach zu bedienende Testumgebung, die aufgrund ihrer modularen und wirtschaftlichen Konzeption sowohl als Standalone-Tester am einzelnen Arbeitsplatz als auch für größere Prüfaufbauten in der Entwicklung bei OEMs und Elektronik-Zulieferern geeignet ist und auch im Versuchsfahrzeug eingesetzt werden kann. Folgende Ziele für das P.A.T.E.-Konzept wurden in enger Zusammenarbeit mit Entwicklungsingenieuren aus der Automobilindustrie identifiziert und konsequent umgesetzt. Das System muss den tatsächlichen und alltäglichen Testbedarf des Systementwicklers abdecken. Jeder nutzlose Overhead ist zu vermeiden (Bedarfsorientierung). Das Testsystem muss sich an den bestehenden Entwicklungsprozess anpassen und nicht umgekehrt. Das heißt, die Integration bereits vorhandener Prozesse und Werkzeuge muss möglich sein.(Flexibilität). Da im Idealfall für jeden Entwickler-Arbeitsplatz ein Tester verfügbar sein soll, kommt dem Anschaffungspreis hohe Bedeutung zu. Genauso wichtig ist die einfache Bedienung der Testumgebung ohne zeit- und kostenintensive Einarbeitung (Wirtschaftlichkeit). Das P.A.T.E.-System ist für alle Bereiche der Kfz-Elektronik geeignet, z.B. Antrieb (Motor- und Getriebesteuerung), Fahrwerk (Bremse, Fahrdynamikregelung, Lenkung, adaptive Fahrwerke), Karosserie und Innenraum (Türen, Sitze, Klima, Beleuchtung, Bordnetz), Fahrerassistenzsysteme (Abstandsregelung, Einparkhilfe).


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Eine offene Testintegrations- und Automatisierungsplattform für die Kfz-Elektronikentwicklung


    Weitere Titelangaben:

    An open integrated test and automatization platform for the automotive electronic device development


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    2005


    Format / Umfang :

    10 Seiten, 9 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Elektronikentwicklung

    Kraftfahrwesen | 1984



    Elektronikentwicklung bei Automatikgetriebe und Lenkung

    Runge, Wolfgang | Online Contents | 2000


    Elektronikentwicklung bei Automatikgetriebe und Lenkung

    Runge,W. / Zahnradfabrik Friedrichshafen,ZF,DE | Kraftfahrwesen | 2000


    Elektronikentwicklung bei Automatikgetriebe und Lenkung

    Runge, Wolfgang | Online Contents | 2000