An die Geometrie und Werkstoffeigenschaften des Türrahmens der neuen S-Klasse von Mercedes-Benz werden hohen Anforderungen gestellt. Der Türinnenrahmen von Georg Fischer entspricht perfekt dem High-Tech-Image dieses Premiumfahrzeuges. Das Gussteil verbessert die Stabilität der Tür und ist gleichzeitig Montageträger für zahlreiche andere Komponenten wie die Zierstäbe oder den Schließmechanismen des Türschlosses. Außerdem muss es noch genügend Platz für Fensterheber, Lautsprecher oder Rollo freilassen. Die Kontur des Rahmens sollte deshalb mehr als zehn Zentimeter tief sein. Der Innenrahmen trennt zudem den Nassraum der Tür vom Trockenraum und damit auch die Resonanzräume der Bass- und Mittelton-Lautsprecher. Die genannten Vorgaben erfordern minimalen Verzug, kleine Toleranzen, gute Montageeigenschaften, hohe Dehnung und Festigkeit, maximale Energieaufnahme, kleine Wanddicken und niedriges Gewicht. Als Werkstoff wird die Aluminium-Sonderlegierung AlMg5SiMn eingesetzt. Die Legierung wird induktiv geschmolzen, weil die dabei entstehenden Wirbelströme das Schmelzbad gut durchmischen. Während in herkömmlichen Dosieröfen mit Hilfe von Gasdruck die Menge der Legierung bestimmt wird, wird im vorliegenden Fall die zum Gießen benötigte Schmelze aus einem Tiegel geschöpft. Die für einen Schuss benötigte Menge lässt sich so genauer dosieren und kann vor dem Befüllen der Druckgießmaschine noch behandelt werden. Damit eliminiert man weitgehend die in den Tiegeln enthaltenen Oxid- und Wasserstoffeinschlüsse und verbessert die Dehnung und damit die Schweißeignung des Gusswerkstoffs. Beim Gießen werden an der Druckgießmaschine bis zum 135 Parameter erfasst und dokumentiert, um konstante Bauteileigenschaften zu erzielen. Sämtliche weitere Arbeitsschritte sind automatisiert und erfolgen robotergestützt (Stanzen der Durchbrüche, Prüfung auf Maß- und Formhaltigkeit, Schleifen der Anlegeflächen, MIG-Schweißen, Bohren, Transport). Seit Sommer 2005 werden täglich rund 5000 Türinnenrahmen in sechs Varianten gefertigt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Druckguss macht das Rennen. Aluminium für den Türinnenrahmen der neuen S-Klasse von Mercedes-Benz


    Beteiligte:
    Kerz, Peter (Autor:in)

    Erschienen in:

    Giesserei ; 93 , 6 ; 68-70


    Erscheinungsdatum :

    2006


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 4 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Schweißbarer Aluminium-Druckguss. Türinnenrahmen der Mercedes-Benz S-Klasse

    Scheibner, Stefan / Tragl, Wolfgang / Treitler, Roland et al. | Tema Archiv | 2006


    Schweissbarer Aluminium Druckguss : Tuerinnenrahmen der Mercedes-Benz S Klasse

    Scheibner,S. / Tragl,W. / Treitler,R. et al. | Kraftfahrwesen | 2006



    Intelligenter Konzeptleichtbau - Aluminium Hybridkarosserie der neuen Mercedes-Benz C Klasse

    Ziegler,M. / Mercedes-Benz,Stuttgart,DE | Kraftfahrwesen | 2014


    Innovationen der neuen Mercedes-Benz S-Klasse

    Stoeckel,R. / Daimler-Benz,Stuttgart,DE | Kraftfahrwesen | 1991