Gerade für die Mobile Messdatenerfassung haben sich USB-Scopes als nützliches Messmittel erwiesen. Das betrifft auch Messaufgaben in der Fahrzeugelektronik. Je nach Messaufgabe kann der Anwender sich für eine Einkanal-, Zweikanal- oder Vierkanalausführung entscheiden. Um eine Aussage über die elektrische Funktion eines Bauteils oder einer Baugruppe zu erhalten, ist ein Einkanal-Scope ausreichend. Die Zweikanalvariante wiederum bietet die Möglichkeit der Timing-Darstellung. Zeitbezüge und komplexere Kanalkombinationen erfordern ein Vierkanalmodell. Die Firma Meilhaus bietet mit dem Automotive-Diagnose-Kit PS3423 ein 4-Kanal-USB-Scope mit umfangreichem Zubehör einschließlich Automotive-Diagnose-Software für Windows XP, 2000 und 98 SE/Me an.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    USB-Scopes in der Kfz-Messtechnik


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2006


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 5 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch