Wird an einer Hochdruckleitung ein Korrosionsabtrag festgestellt, so ist es notwendig, diesen zu bewerten, um festzustellen, ob und unter welchen Bedingungen die Leitung weiter betrieben werden kann. Beschrieben werden hierzu die wesentlichen Faktoren für die Ermittlung der Lebensdauer sowie neue Verfahren zur Bestimmung von Einflussfaktoren und damit der Restlebensdauer. Die Ermittlung von Korrosionsschäden erfolgt mit Hilfe der Ultraschall- und Magnetstreuflussmolchung. Zur Bewertung bekannter Korrosionsstellen gibt es z.B. die teilempirischen Verfahren, wie das Verfahren nach ASME B31 G. Diese Verfahren sind im Allgemeinen leicht anwendbar, allerdings nicht sehr exakt. Im Gegensatz dazu liefert die Berechnung nach der Methode der Finiten Elemente wirklichkeitsnahe Ergebnisse. Besonders in kritischen Bereichen mit großem Korrosionsabtrag kann auf dieser Grundlage eine sichere Entscheidung über den Weiterbetrieb der Leitung getroffen werden. Grundlage zur Bewertung der bei zyklisch belasteten Leitungen verursachten Werkstoffermüdung ist die experimentell ermittelte Wöhlerkurve. Sie wird an einer großen Anzahl von Prüfkörpern ermittelt, wobei die Versuche jeweils mit einer konstanten sinusförmigen Spannung durchgeführt werden (Einstufenversuch). Ist z.B. eine Leitung zyklisch belastet und kann nicht ausgeschlossen werden, dass sie hierdurch im Zeitfestigkeitsbereich beansprucht wird, so ist zusätzlich eine Lebensdauerberechnung durchzuführen. Möglich ist das mit der Berechnung von Korrosionsbereichen und der Schadensakkumulationshypothese nach Palmgreen-Miner.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Neue Verfahren zur Lebensdauerbestimmung von Hochdruckleitungen mit Korrosionsabtrag


    Beteiligte:
    Gerasch, Ina (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2006


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 9 Bilder, 8 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    GFK-Epoxidrohre für Tiefsee-Hochdruckleitungen

    Ploeg, F. van der | Tema Archiv | 1994


    Modellverfahren zur Lebensdauerbestimmung von Rollenketten

    Assmann,U. / Tech.Hochsch.Karl-Marx-Stadt,Sekt.Masch.-Bauelem. | Kraftfahrwesen | 1978


    Lebensdauerbestimmung von Inserts in Aluminium-Sandwichplatten

    Klein,B. / Gaensicke,T. / Schoenfelder,T. et al. | Kraftfahrwesen | 1995


    Lebensdauerbestimmung von Nitril O Ringen in Hydraulikfluessigkeit

    Pazur,R.J. / Cormier,J.G. / Korhan-Taymaz,K. et al. | Kraftfahrwesen | 2015