Von der Firma Neander-Motors GmbH wird ein völlig neu konzipierter Dieselmotor für die Motorrad-Oberklasse vorgestellt. Bei diesem neuen Antrieb handelt es sich um einen quer eingebauten Reihenzweizylinder (360 Grad Paralleltwin). Dieses Konzept ermöglicht ein Fahrzeugpackage ohne dass der Motor über die Rahmenbreite hinauswächst sowie einen für ein gutes Handling erforderlichen tiefen Schwerpunkt. Der Motor weist eine Luft-Ölkühlung mit Trockensumpfschmierung auf. Weitere innovative Konstruktionsmerkmale sind zwei gegenläufige über Zahnräder gekoppelte Kurbelwellen mit einem nahezu vollständigen Ausgleich der freien Massenkräfte 1. Ordnung sowie einen dohc-4V-Zylinderkopf mit Ventilbetätigung über Tassenstößel und diagonal gegenüberliegend angeordneten Ein- und Auslasskanälen. Der im Basismotorkonzept eingesetzte geschränkte Doppelkurbeltrieb beeinflusst das Hub/Bohrungs-Verhältnis. Dieses ist für einen Dieselmotor eher ungünstig. Durch eine asymmetrische Kolbenbewegung kann dieser Nachteil gemildert werden. Als Einspritzsystem kommt ein Common-Rail-System von Bosch zum Einsatz. Zur Erfüllung der Leistungsdaten ist eine Turboaufladung mit VTG und zur Darstellung der Emissionswerte eine AGR mit DPF erforderlich.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Leistungsstarker Zweizylinder-Dieselmotor für Motorräder


    Beteiligte:
    Bauer, Werner (Autor:in) / Baindl, Rupert (Autor:in) / Mayer, Ewald (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2006


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 6 Bilder, 1 Tabelle, 2 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch