Im Rahmen einer Studie am Fraunhofer-Institut für Bauphysik (IBP) wurden verschiedene gängige Bewertungs-, Trainings- und Auswahlverfahren der Olfaktometrie zur sensorischen Charakterisierung von (Bau -)Materialien /Werkstoffen der Automobil- und Bauindustrie bezüglich der zu erwartenden Messunsicherheit beurteilt. Insbesondere sollten der Einfluss von statischer oder dynamischer Versuchsführung, Probandenauswahl und -training und der benötigten Probandenanzahl betrachtet werden. Dabei wird unter statischer Versuchsführung eine Probendarbietung ohne kontrollierten Volumenstrom verstanden, während bei dynamischer Versuchsführung ein definierter konstanter Volumenstrom angeboten wird. Aufgrund der Ergebnisse kann davon ausgegangen werden, dass bei statischen Versuchen mit einem erheblich höheren methodischen Fehler gerechnet werden muss, als bei dynamischen Verfahren. Wie sich zeigt, bewertet ein nach DIN EN 13725 ausgewähltes Panel (Probandenkollektiv) wesentlich kritischer als ein nach Fanger ausgewähltes oder ein naives Panel. Ein nach Fanger ausgewähltes und trainiertes Panel weist auch eine deutlich geringere Streuung auf als ein naives Panel. Bei den untersuchten Methoden konnte für ein naives Panel festgestellt werden, dass scheinbar zwei Gruppen von Bewertungsverfahren vorzuliegen scheinen, die sich signifikant in der Streuung der Messwerte unterscheiden, was durch die unterschiedlichen Skalen bzw. Messbereiche der verglichenen Verfahren begründet wird.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zur Präzision humanolfaktometrischer Messungen


    Weitere Titelangaben:

    About precision in human olfactometric measurements


    Beteiligte:
    Mair, Stefan (Autor:in) / Witek, Wolfgang (Autor:in) / Dahn, Ulrich (Autor:in) / Mayer, Florian (Autor:in) / Breuer, Klaus (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2006


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 8 Bilder, 1 Tabelle, 11 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Höchste Präzision. Forschungsschiff

    Kempkens, Wolfgang | Tema Archiv | 2006


    Pioniergeist für mehr Präzision

    Seidenstücker, Thomas | Tema Archiv | 2015



    Prazision im Miniatur-Format

    British Library Online Contents | 2008


    Mit Leichtigkeit und Präzision

    Online Contents | 1998