Bis vor kurzem wurde das automatische Steuerungssystem des elektrischen Traktionsantriebes der Tagebaukipper Typ BelAS mit elektromechanischer Kraftübertragung nach dem Prinzip der sogenannten starren Logik aufgebaut und war in Abhängigkeit von Modifikationen analog oder digital-analog. Die Logik seiner Arbeit war damit einem Algorithmus unterworfen, der aus Elementen der digitalen und analogen Technik zusammengesetzt wurde. Unter heutigen Gesichtspunkten war das nicht die beste Lösung, da sie die Korrektur des Algorithmus der automatischen Steuerung ohne Änderung des Apparateteiles erschwerte. Aus diesem Grunde entwickelte BelAS einen prinzipiell neuen elektrischen Traktionsantrieb für Wechsel-Gleichstrom, in dessen Steuerungssystem ein programmierbares Steuerungsgerät verwendet wird. Bewiesen wurde die absolute Überlegenheit dieser Lösung gegenüber den früher verwendeten Systemen. Das analoge System besaß am Ende nur noch einen Vorteil - die größere Schnelligkeit. Bei dem neuen System wird der Leistungskreis des Elektroantriebes an den Traktionsgenerator G1 angeschlossen, der durch den Dieselmotor angetrieben wird. Jede der beiden Ständerwicklungen des Generators wird einem eigenen Gleichrichter zugeschaltet (entsprechend UZ1 und UZ2). Die Kreise dieser Gleichrichter sind im Traktionsbetrieb mit den Anker- und Erregerwicklungen der Fahrmotoren M1 und M2 in Reihe geschaltet. Das automatische Steuerungssystem steuert den Erregerstrom des Generators. Im Betriebszustand der elektrodynamischen Standardbremsung wird der Ausgangsstromkreis des Gleichrichters UZ1 an die Erregerwicklungen der Fahrmotoren angeschlossen. Der neue Elektroantrieb besitzt eine Reihe prinzipieller Besonderheiten, die sich von den früher verwendeten analogen Einrichtungen unterscheiden. Die Besonderheiten werden erläutert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ein neuer elektrischer Traktionsantrieb der Tagebaukipper Typ BelAS


    Weitere Titelangaben:

    Titel russisch


    Beteiligte:
    Kudin, S.N. (Autor:in) / Bigel, N.V. (Autor:in) / Pechterev, A.A. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2005


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 3 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch




    ELEKTRISCHER TRAKTIONSANTRIEB FÜR EIN FAHRZEUG

    HAAG ALEXANDER / KLETT SASCHA / ARNOLD RALF | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    ELEKTRISCHER TRAKTIONSANTRIEB FÜR EIN FAHRZEUG

    HAAG ALEXANDER / KLETT SASCHA / ARNOLD RALF | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff


    Dezentraler Traktionsantrieb für die Kleinspannungsebene

    Heidrich, Tobias / Endert, Fabian / Schwalbe, Ulf et al. | Tema Archiv | 2013


    Die fremderregte Synchronmaschine als Traktionsantrieb

    Wagner, Bemhard / Haala, Oliver / März, Martin et al. | VDE-Verlag | 2013